Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Rückkehr des Einsatz- und Ausbildungsverbandes 2011 (mit Bild)
ID: 389902

(ots) -
Wilhelmshaven - Am Donnerstag, den 21. April, endet der
diesjährige Einsatz- und Ausbildungsverband 2011 (EAV) mit dem
Einlaufen der Schiffe in Wilhelmshaven. Um 13.30 Uhr kehrt das
Flaggschiff des EAV, die Fregatte "Brandenburg", in ihren
Heimatstützpunkt zurück. Die Fregatte "Rheinland-Pfalz" sowie der
Einsatzgruppenversorger "Berlin" laufen bereits in den frühen Morgen-
bzw. Abendstunden ein.
Der EAV war am 12. Januar 2011 ausgelaufen. Im Verlauf der Fahrt
wurden in drei Abschnitten über 180 Offizieranwärterinnen und
-anwärter (OA) ausgebildet. Zu ihnen zählten auch OA aus Thailand,
Namibia, Montenegro, Südkorea, Albanien und Kasachstan, die Teile
ihrer Ausbildung in Deutschland absolvieren. Die angehenden
Marineoffiziere waren aktiv in allen Bereichen der Schiffe
eingebunden und konnten so die zuvor an der Marineschule Mürwik
erworbenen Kenntnisse praktisch umsetzen.
Die humanitäre Hilfe in Tunesien bildete in diesem Jahr den
Höhepunkt des EAV. Am 4. März nahmen die Schiffe des Verbandes im
Hafen von Gabes (Tunesien) insgesamt 412 ägyptische Gastarbeiter auf,
die vor den Unruhen in Libyen geflohen waren. Auf dem Seeweg wurden
sie nach Alexandria (Ägypten) gebracht und betraten dort am 8. März
wieder Heimatboden.
Den Schwerpunkt des letzten Törns stellte die Teilnahme an dem
multinationalen NATO-Manöver "Joint Warrior 2011" dar. Neben dem EAV
beteiligten sich über 30 Kriegsschiffe aus Großbritannien, den USA,
Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Norwegen, Dänemark und Kanada
an der Großübung vor der Nordküste Großbritanniens.
Während der zurückliegenden 100 Tage präsentierten sich die
insgesamt rund 600 Soldatinnen und Soldaten des EAV bei diversen
Hafenaufenthalten als "Botschafter in blau". Neben Kopenhagen, Oslo,
Heraklion und Lissabon besuchten die Schiffe auch die Häfen von
Dublin, Faslane und Reykjavik.
-
Hinweise für die Presse
Medienvertreter sind zum Einlaufen der Fregatte "Brandenburg" -
stellvertretend für den ganzen EAV - herzlich eingeladen. Für die
weitere Ausplanung und Koordinierung des Presseprogramms ist eine
frühzeitige Anmeldung von Journalisten notwendig.
Termin: Donnerstag, 21. April 2011. Eintreffen bis spätestens 13
Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
Ort: Hauptwache Marinestützpunkt Wilhelmshaven, Opdenhoffstraße
24, 26384 Wilhelmshaven
Anmeldung: Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der
digitalen Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Mittwoch, 20.
April 2011, 16 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine unter
der Fax-Nummer 04421-68-5796 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Kapitänleutnant Marco Hüde
Leiter Außenstelle Wilhelmshaven
Tel.:04421 - 68 - 5800
Mobil:0151 - 126 40 55 8
Mail:pizmarine.astwilhelmshaven@marine.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389902
Anzahl Zeichen: 3307
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glücksburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Rückkehr des Einsatz- und Ausbildungsverbandes 2011 (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum Marine anmeldeformular_eav.pdf bra.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).