Betriebskooperationen: Gemeinsam mehr erreichen
Kooperationen können die Entwicklung eines landwirtschaftlichen Betriebs vorantreiben. Voraussetzung dafür ist aber eine intensive Planung.
Kooperationen eröffnen Zukunftspotenzial
Neben der Spezialisierung ist die Diversifizierung eine Strategie, um für die Zukunft stabil aufgestellt zu sein. Mit gezielten Kooperationsbeteiligungen in mehreren Betriebszweigen sollen so die Vorteile von Spezialisierung und Diversifizierung vereint werden. Landwirt Pfeiffer nennt dies ?Spezialisierte Diversifizierung?. Diese Kooperation ermöglichte ihm eine breitere Aufstellung des Gesamtbetriebs, was gleichzeitig das Risiko streut. ?Synergien nutzen, Kreisläufe schaffen?, ist sein Credo. Der Vorteil liegt auf der Hand: ?Der Abfall des einen Produktionszweigs ist der Rohstoff für die nächste Stufe?, meint Pfeiffer. Sein Beispiel dafür: die Kartoffel. Die gemeinschaftliche Verarbeitungsschiene ermöglicht auch bei geringen Kartoffelpreisen einen gesicherten Absatz. Denn die bei der Verarbeitung anfallenden Kartoffelschalen stellen gemeinsam mit dem eigenen Getreide die Futterbasis für die Mastschweine im Gemeinschaftsstall dar. Ähnliches gilt für die gemeinschaftlich betriebene Biogasanlage, in der eigener Silomais sowie die Schweinegülle veredelt werden. Und mit der Verwertung der Gärreste auf den eigenen Ackerflächen erzeugt die Kooperation schließlich über verschiedene Produktionszweige hinweg einen nahezu geschlossenen Produktionskreislauf, von dem alle Betriebe profitieren.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Dieses Beispiel zeigt, dass Kooperationen weit mehr sein können als der gemeinschaftliche Erwerb einer Maschine oder eines Stalls. Vielmehr kann gemeinsam mit geeigneten Partnern eine Absicherung innerhalb des Betriebs geschaffen werden. Im Idealfall können Kooperationen sogar geschlossene Produktionskreisläufe hervorbringen, in denen eine systematische Verkettung der Betriebszweige zum Nutzen aller Beteiligten stattfindet.
Christian Aigner, Dipl. Wirtschaftsingenieur, freier Journalist
Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 3.300 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familien¬unternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten, darunter 20.000 gewerbliche Kunden, zu sichern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen, um ihren Mandanten vor Ort persönliche Beratung auf höchstem Qualitätsniveau zu bieten. Die ECOVIS Akademie ist Garant für eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung sowie für eine fundierte Ausbildung.
www.ecovis.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 3.300 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familien¬unternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten, darunter 20.000 gewerbliche Kunden, zu sichern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen, um ihren Mandanten vor Ort persönliche Beratung auf höchstem Qualitätsniveau zu bieten. Die ECOVIS Akademie ist Garant für eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung sowie für eine fundierte Ausbildung.
www.ecovis.com
Datum: 18.04.2011 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389921
Anzahl Zeichen: 4537
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebskooperationen: Gemeinsam mehr erreichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).