stern-Umfrage: Große Furcht vor teuren Folgen der Euro-Rettung
ID: 390208
oder sehr große Angst, dass der Euro-Rettungsschirm Deutschland teuer
zu stehen kommt. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern,
das wegen der Osterfeiertage bereits an diesem Mittwoch im Handel
ist, sagte jeder Fünfte (22 Prozent), er habe davor "sehr große"
Sorge. 38 Prozent haben "große" Sorge. "Etwas" Sorgen machen sich 23
Prozent der Bürger. Nur 14 Prozent sehen keine größeren Risiken für
Deutschland.
Geringer als im Durchschnitt ist die Furcht vor Einbußen durch die
Euro-Rettung bei den Jüngeren im Alter von 18 bis 29 Jahren: Hier
äußerten 50 Prozent große oder sehr große Sorge. Bei den 30- bis
44-Jährigen liegt der Wert bei 61 Prozent. Bei allen Altersgruppen
darüber sind es 67 Prozent.
Datenbasis: 1002 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 13.
und 14. April 2011, statistische Fehlertoleranz: +/- 3
Prozentpunkte. Institut: Forsa. Auftraggeber: stern.
Die Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern frei.
Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon: 040-3703-4409
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Lehrer und Bevölkerung sind sich einig: Schule soll nicht nur Wissen, sondern auch Werte vermitteln - praktische Umsetzung schwierig">
Datum: 19.04.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390208
Anzahl Zeichen: 1262
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-Umfrage: Große Furcht vor teuren Folgen der Euro-Rettung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).