Auswärtiges Amt unterstützt irakisches Berufsbildungssystem
ID: 390589
Auswärtiges Amt unterstützt irakisches Berufsbildungssystem
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wird gemeinsam mit irakischen Stellen Ausbildungscurricula modernisieren, insbesondere in technologieintensiven Berufen im Wasser-, Gesundheits- und Transportbereich. Darüber hinaus soll ein Netzwerk mit der deutschen und irakischen Privatwirtschaft entstehen.
Die Bundesregierung hat dem Irak seit 2003 Hilfsleistungen in Höhe von ca. 400 Mio. Euro gewährt. Hiervon werden zahlreiche Projekte in den Bereichen Aus- und Fortbildung unter anderem im Justizbereich, Aufbau demokratischer und rechtsstaatlicher Institutionen und Menschenrechte unterstützt. Bei seinem Besuch in Bagdad am 04.12.2010 hatte Bundesaußenminister Westerwelle dem Land weitere Unterstützung beim politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wiederaufbau zugesagt.
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390589
Anzahl Zeichen: 1649
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswärtiges Amt unterstützt irakisches Berufsbildungssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).