Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Teure Oster-Überraschung an den Tankstellen / ADAC krit

Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Teure Oster-Überraschung an den Tankstellen / ADAC kritisiert Preisanstieg vor den Feiertagen

ID: 390623
(ots) - Schwere Zeiten für die Autofahrer: Die Benzin- und
Dieselpreise sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Wie die aktuelle
ADAC-Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20
deutschen Städten zeigt, kostet Diesel in keiner der untersuchten
Städte weniger als 1,45 Euro je Liter. Für einen Liter Super E10
müssen die Autofahrer derzeit mindestens 1,58 Euro bezahlen. Laut
ADAC ist Kraftstoff derzeit zu teuer. Zu befürchten ist zudem, dass
die Preise vor den Osterfeiertagen erneut steigen werden.

Von den untersuchten Kommunen gibt es nach Angaben des ADAC
derzeit nur in zwölf Städten ein breites Angebot des neuen
Bio-Kraftstoffs Super E10. Hier haben sich Stuttgart und Erfurt mit
einem Literpreis von 1,592 Euro als teuerste Städte
herauskristallisiert. In Cottbus ist E10 mit 1,579 Euro um 1,3 Cent
günstiger.

In den restlichen acht Städten ist meist nur ein Anbieter mit
Super E10 am Markt. Ein stabiler Durchschnittswert lässt sich daher
für diese Städten nicht ermitteln. Gleichzeitig spiegelt das Ergebnis
der aktuellen Untersuchung die unterschiedliche Versorgungslage
Deutschlands mit Super E10 wider. So ist E10 vor allem in Süd- und
Ostdeutschland erhältlich, der Norden und Westen sind noch weitgehend
E10-frei. Auch bei der E5-Bestandsschutzsorte präsentiert sich der
Markt uneinheitlich. Vereinzelt ist - wie vom Gesetzgeber gewollt -
das bisherige Super E5 mit 95 Oktan verfügbar. Meist müssen die
Autofahrer, die nicht E10 tanken wollen, auf das viel zu teure Super
Plus zurückgreifen.

Günstigste Diesel-Stadt ist Magdeburg mit 1,452 Euro je Liter, Am
meisten bezahlen müssen Dieselfahrer zurzeit in Bielefeld, Bremen
und Hannover bei einem aktuellen Durchschnittspreis von 1,474 Euro.

Die momentan nur minimalen regionalen Preisunterschiede lassen
laut ADAC keine Schlüsse auf geringere Sparmöglichkeiten beim Tanken


zu. So können die Kraftstoffpreise immer wieder schwanken, auch
bestehen innerhalb von Städten teils erhebliche Preisunterschiede
zwischen den Anbietern. Detaillierte Informationen zu den
Kraftstoffpreisen an deutschen Tankstellen sowie im Ausland findet
man unter www.adac.de/tanken .

Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.



Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht Vom Global Latch bis E-mobility - Kiekert präsentiert in Shanghai sein volles Leistungsspektrum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2011 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390623
Anzahl Zeichen: 2737

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Teure Oster-Überraschung an den Tankstellen / ADAC kritisiert Preisanstieg vor den Feiertagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z