Internationaler Dachverband für weltweiten Gastfamilienaufenthalt unter deutschem Vorsitz: Bettina

Internationaler Dachverband für weltweiten Gastfamilienaufenthalt unter deutschem Vorsitz: Bettina Wiedmann ist Präsidentin der "Federation Of The Experiment In International Living"

ID: 390646
(ots) - Neue Präsidentin des internationalen, gemeinnützigen
Dachverbandes für weltweiten Gastfamilienaufenthalt "The Federation
Of The Experiment in International Living" (FEIL)" ist Bettina
Wiedmann (35). Vertreter der 23 Mitgliedsländer wählten am Wochenende
auf der Jahresversammlung in Chile die Geschäftsführerin des
deutschen Büros "Experiment e.V." einstimmig für drei Jahre.

Bettina Wiedmann ist die erste weibliche und jüngste
FEIL-Präsidentin. 1954 schlossen sich die damaligen
Experiment-Organisationen zu diesem Dachverband zusammen, um weltweit
die Qualität der angebotenen Programme im Schüler-, Jugend- und
Erwachsenenaustausch zu gewährleisten. Sie alle teilen das Motto:
"Miteinander leben. Voneinander lernen". Jedes Büro handelt
gemeinnützig, unabhängig, nicht politisch und nicht religiös. Im Jahr
2010 wurden insgesamt 23.000 Teilnehmer im Alter von 14 bis 80 Jahren
von einem "The Experiment in International Living (EIL)-Büro in eine
Gastfamilie vermittelt.

FEIL ist in der Schweiz unter dem Namen Federation of "National
Representations of the Experiment in International Living"
registriert und erhielt am 19. September 1989 den
Friedensbotschafterpreis der Vereinten Nationen. Seit 1958 ist der
Weltverband beratendes Mitglied der UNESCO und wurde 1978 auch in das
Economic and Social Council (ECOSOC) der UNO berufen. Im kommenden
Jahr feiert EIL sein 80jähriges Bestehen.

Experiment e.V. in Bonn kooperiert u.a. mit dem "Bundesministerium
für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung" (BMZ), dem
"Deutscher-Akademischer Austauschdienst" (DAAD), dem "Auswärtigen
Amt", dem "Goethe-Institut" und dem "Deutschen Bundestag". Das
eigenfinanzierte Stipendienvolumen beträgt 165.000 Euro. Vor allem
Schüler von Förder-, Haupt- und Realschulen soll damit eine
interkulturelle Begegnung ermöglicht werden.



Fotomaterial gerne auf Anfrage



Pressekontakt:
Experiment e.V. - The Experiment in International Living
Petra Keller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gluckstraße 1, 53115 Bonn
Telefon (0228) 95722-42
Mail: keller@experiment-ev.de
Digitale Pressemappe: www.experiment-ev.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Joachim Fuchsberger stellt Buch des verstorbenen Sohnes fertig / ZEITmagazin-Vorabmeldung Hunde zu verstehen, ist keine Glücksache
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390646
Anzahl Zeichen: 2445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Dachverband für weltweiten Gastfamilienaufenthalt unter deutschem Vorsitz: Bettina Wiedmann ist Präsidentin der "Federation Of The Experiment In International Living""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Experiment e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Experiment e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z