Die "Royal Wedding" des Jahres / Die Sprachschule Wall Street Institute stellt das Britische Königshaus vor
ID: 390774
Mittelpunkt der Öffentlichkeit wie kein anderes Königshaus. Zu Beginn
des Jahres gewann Colin Firth einen Oscar für seine Rolle als
stotternder König, Goerge VI., in "The King's Speech" und am 29.
April findet auch das langersehnte Event des Jahres statt: Prince
William heiratet Kate Middleton! Die Sprachschule Wall Street
Institute stellt dazu die wichtigsten Familienmitglieder der Windsors
vor:
Queen Elizabeth II.
Die regierende "Queen" (Königin) - auch Lilibet genannt - wurde
1936 zur Kronprinzessin, nachdem der ältere Bruder ihres Vaters,
George VI., auf den Thron verzichtete. Davon handelt auch der Oscar
prämierte Film "The King's Speech". 1953 wurde sie zur Königin
gekrönt und ist nach wie vor das offizielle Staatsoberhaupt des
Commonwealth of Nations und der "Anglican Church" (anglikanische
Kirche Englands).
Philip, Herzog von Edinburgh
Der Mann von Queen Elizabeth II. gilt als "typical British"
(typisch britisch). Er ist auch bekannt als "Philip der Taktlose", da
er einen trockenen Humor hat und gerne unangemessene Kommentare gibt.
Altbundeskanzler Helmut Kohl wurde beispielsweise von dem Herzog von
Edinburgh mit "Herr Reichskanzler" angesprochen.
Prince Charles
Der Thronfolger ist der "longest waiting heir" (der Thronfolger,
der am längsten warten muss) in der Geschichte der britischen
Monarchie. 1981 heiratete er Lady Diana - "the Queen of Hearts"
(Königin der Herzen) - von der er 1996 geschieden wurde. 2005 durfte
er endlich seine Jugendliebe Camilla Parker Bowles zum Traualtar
führen.
Camilla, Herzogin von Cornwall
Camilla Parker Bowles ist eine kontroverse Person des britischen
Könighauses. Die Meinungen über sie gehen weit auseinander: Für die
einen ist sie der "rottweiler" (Rottweiler), der die Ehe von Prince
Charles und Lady Diana zerstört hat. Andere sehen sie als eine
intelligente und unterhaltsame Person.
Prince William
Prince William ist der "prince charming" (Traumprinz) der
britischen Monarchie. William engagierte sich bereits früh wie seine
Mutter Lady Diana für Naturschutz und Hilfsorganisationen, weshalb er
beim Volk sehr beliebt ist. Am 29. April wird er Catherine "Kate"
Middleton heiraten.
Kate Middleton
Die traditionsbewussten und romantischen Anhänger des Könighauses
mussten lange auf die Verlobung zwischen Prince William und Kate
Middleton warten. Von der Presse wurde sie deshalb "Waity Katie" oder
"Princess in Waiting" (Prinzessin in der Warteschleife/Prinzessin auf
Abruf) getauft. Kate Middleton ist bei den Briten sehr beliebt und
gilt deshalb als neue "Queen of Hearts", die in die Fußstapfen von
Lady Diana treten könnte.
Weitere Informationen gibt's unter www.wallstreetinstitute.de
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
Kristina Habermann
0049-89-74747058-0
khabermann@kafka-kommunikation.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2011 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390774
Anzahl Zeichen: 3376
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die "Royal Wedding" des Jahres / Die Sprachschule Wall Street Institute stellt das Britische Königshaus vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wall Street Institute (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).