Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar NEU: Verfassungsgericht stoppt Versammlungsgesetz in Sachs

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar NEU: Verfassungsgericht stoppt Versammlungsgesetz in Sachsen

Die Auseinandersetzung führen

PETER GÄRTNER, BERLIN

ID: 390994
(ots) - Der Gedanke ist zunächst nicht abwegig: Warum
sollte man nicht Orte wie die Dresdner Frauenkirche für
Demonstrationen sperren? Die rechtsextremen Anmelder verfolgten stets
nur ein Ziel: vor den symbolträchtigen Kulissen zu provozieren.
Sachsens CDU-FDP-geführte Landesregierung wählte mit dem
Versammlungsgesetz diesen Weg, um zu verhindern, dass die hässlichen
Bilder von Aufmärschen Rechtsextremer um die Welt gehen. Doch große
Teile der Landtagsopposition aus Linken, SPD und Grünen hielten das
Vorhaben nicht nur aus formalen Gründen für unrechtmäßig, weil es im
Blitzverfahren durch das Parlament gewinkt wurde. Auch das
Verwaltungsgericht erlaubte trotz des neuen Gesetzes den Aufmarsch
der Braunen mit der schlüssigen Begründung, dass das Grundrecht auf
Versammlungsfreiheit Vorrang habe. Deshalb riefen etliche Abgeordnete
den sächsischen Verfassungsgerichtshof an, der ihnen gestern Recht
gab. Nur vordergründig ist dies ein Grund zum Jubeln für die
Opposition. Denn das Problem bleibt bestehen. Für den Rechtsstaat und
Demokraten ist der unbequemere Weg letztlich der bessere: die
Auseinandersetzung mit dem braunen Gedankengut führen und nach
Argumenten und Fakten suchen, um bestimmte rechtsradikale Gruppen und
Parteien zu verbieten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2011 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390994
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar NEU: Verfassungsgericht stoppt Versammlungsgesetz in Sachsen

Die Auseinandersetzung führen

PETER GÄRTNER, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z