USA-Wahlen: Öffentliche Debatte auf CNN International Diskussion mit den Kandidaten der Republikaner
LIVE am Donnerstag, 29. November, von 02:00 bis 04:00 Uhr
und als Wiederholung von 10:00 bis 12:00 Uhr
Die öffentlichen Debatten mit den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten gelten inzwischen auch in Europa als Vorbild für die Meinungsbildung bei den Wählern. Ähnliche Veranstaltungen sollen auch bei den nächsten Wahlen in Deutschland und Österreich stattfinden. Grund genug, sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen zwei und vier Uhr früh, das US-Vorbild genauer anzusehen.
CNN International überträgt die Debatte live aus St. Petersburg, Florida. Der US-Bundesstaat war bei den Wahlen immer wieder wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung ins Gerede gekommen. Florida galt lange als Hochburg der Demokraten. Seit mit Charles Crist ein Republikaner an der Spitze des 27. amerikanischen Bundesstaates steht, hoffen die Konservativen darauf, diese Position nutzen zu können.
Der CNN Journalist Anderson Cooper, der als Moderator durch die Debatte führt, wurde durch seine Berichterstattung über den Hurrikan Katrina weltweit bekannt. Aufsehen erregte zuletzt auch seine mehrteilige Dokumentation „Planet in Peril“ über den Umweltzustand unser Erde.
Wie bereits bei der ersten Debatte konnten auch für diese Runde Fragen aus aller Welt eingereicht werden. Selbst aus Deutschland und Österreich wurden Beiträge in die engere Auswahl aufgenommen. Darin geht es um Themen wie das US-Gesundheitssystem, Korruption im Weißen Haus und wie die Politiker mit der Bilingualität in den USA umgehen. Aber nicht nur für Deutsche und Österreicher ist die Debatte interessant. Viele amerikanische Staatsbürger, die hier leben, informieren und beteiligen sich auf diesem Weg an der politischen Meinungsbildung. Zudem bietet diese neue Form der politischen Debatte neben hoher Authentizität auch einen gewissen Unterhaltungswert, wenn sich die Präsidentschaftskandidaten versuchen in Szene zu setzen.
CNN International zeigt die
„CNN/YouTube Presidential Debate“
am Donnerstag, 29. November 2007, von 02:00 bis 04:00 Uhr
und als Wiederholung von 10:00 bis 12:00 Uhr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CNN / CNN International:
CNN ist der international führende 24-Stunden-Nachrichtensender und eine der weltweit respektiertesten und vertrauenswürdigsten Quellen für Nachrichten und Informationen. Die CNN-Marke erreicht durch 24 Fernseh-, Internet-, Radio- und mobile Dienste eine Milliarde Menschen weltweit. Die CNN News Group ist ein Unternehmen der Time Warner Gruppe. CNN International verbreitet Nachrichten über 13 verschiedene Dienste in sechs Sprachen und erreicht damit 186 Millionen Haushalte weltweit. Dazu gehört auch das Programm von CNN International für Europa, den Nahen Osten und Afrika, das mehr als 118 Millionen Haushalte und Hotelzimmer erreicht, und eine Webseite mit internationaler Ausrichtung: edition.cnn.com.
Kontakt:
Bernd Schwintowski
Consultant PR & Corporate Affairs
Turner Broadcasting System Deutschland GmbH
Tel.: +49 30 72619-3838; Fax: -3839
bernd.schwintowski(at)turner.com
Datum: 27.11.2007 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39103
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Schwintowski
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 27.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"USA-Wahlen: Öffentliche Debatte auf CNN International Diskussion mit den Kandidaten der Republikaner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CNN International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).