Nanostart legt Nanotechnologie-Fonds in Russland auf

Nanostart legt Nanotechnologie-Fonds in Russland auf

ID: 391154

• Markteintritt der Nanostart in Russland
• 50 Mio. Euro Fonds wird von Nanostart gemanagt
• Nanostart erhält 37,5 Mio. Euro von RUSNANO und Region Perm



(firmenpresse) - Moskau/Frankfurt am Main – 20. April 2011 – Die Nanostart AG legt zusammen mit der russischen Gesellschaft RUSNANO und dem Gouverneur der Verwaltungsregion Perm einen Nanotechnologiefonds in Russland auf. RUSNANO ist eine Aktiengesellschaft mit mehr als 10 Mrd. US-Dollar Kapital. Damit hat Nanostart den weltweit potentesten Investor im Bereich Nanotechnologie als Partner für seinen russischen Markteintritt gewonnen. Der gemeinsam aufgelegte „Kama Fund First“ hat ein Volumen von zwei Milliarden Rubel, rund 50 Mio. Euro.

Zweck des Fonds ist die Wachstumsfinanzierung junger aufstrebender Nanotechnologieunternehmen in der Verwaltungsregion Perm. Die Nanostart AG wird bis zu 25 Prozent des Fondsvolumens, 12,5 Mio. Euro, investieren und den Fonds managen. RUSNANO und der Gouverneur von Perm investieren zu gleichen Teilen insgesamt 37,5 Mio. Euro, entsprechend 75 Prozent des Fondsvolumens. Neben der Beteiligung erhält Nanostart als Manager des Fonds eine Erfolgsbeteiligung (carried interest) in Höhe von bis zu 25 Prozent, sowie eine jährliche Managementgebühr in Höhe von 3 Prozent des Fondsvolumens.

Für Nanostart markiert der Fonds den Auftakt der Geschäftsaktivitäten in Russland. „Wir haben uns systematisch die russische Nanotechnologieszene angeschaut“, sagte Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart AG. „Mit wachsendem Interesse haben wir dabei die Region Perm kennengelernt. Dass wir mit RUSNANO und dem Gouverneur von Perm, Herrn Oleg Chirkunov, exklusiv zusammenarbeiten, ist eine große Anerkennung unserer Arbeit. Für uns ist es aber auch die eindrucksvolle Bestätigung für das Ansehen, das wir uns als führender Wachstumsfinanzierer für Nanotechnologie erarbeitet haben.“

„Ich sehe den "Kama Fund First" als Wachstumsmotor für aussichtsreiche Nanotechnologie-Projekte, die sich mit der finanziellen Beteiligung von RUSNANO zu bedeutenden Unternehmen entwickeln werden“, sagte Anatoly Chubais, Vorstandsvorsitzender von RUSNANO. „Besonders wichtig für uns ist, dass eine der führenden Investmentgesellschaften mit Erfahrung im Bereich der Nanotechnologie in den Fonds investieren und ihn managen wird. Das ist das "smart money", das notwendig ist, um Innovationen in der Wirtschaft voranzubringen."



Nanostart findet in Perm ideale Voraussetzungen für den Fonds vor. Der Gouverneur Oleg Chirkunov entwickelt die Region zum Technologievorreiter. Entwicklung, Kommerzialisierung und Anwendung von nanotechnologischen Produkten bilden die Förderschwerpunkte. Gemäß RBC Daily gehört Perm zu den Top Ten der innovativsten Regionen in Russland.

Der Fonds ist Teil der Initiative des russischen Staates, sich zu einer Hightechnation zu entwickeln. Ziel ist es, schon bis 2015 eines der weltweit wichtigsten Herstellerländer von Produkten auf nanotechnologischer Basis zu sein. Der wichtigste Treiber dieser Entwicklung ist die russische Gesellschaft RUSNANO. Die ehemalige Staatsholding ist seit März 2011 Aktiengesellschaft. Sie fördert die Kommerzialisierung nanotechnologischer Innovationen und den Ausbau der notwendigen Infrastruktur, um die Projekte voranzutreiben. Dazu stehen ihr umgerechnet zehn Milliarden Dollar zur Verfügung.

Nanostart hat sich im Bewerbungsverfahren zum Fonds gegen renommierte internationale Mitbewerber durchgesetzt. Die Kooperation mit den angesehenen russischen Partnern belegt einmal mehr, dass sich die Nanostart AG als führender und gefragter Experte für Nanotech-Investments etabliert hat. Durch den Fonds mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren profitiert die Nanostart vom Wachstumspotenzial der Nanotechnologie in Russland und der Region Perm. Russland hat sich zum Ziel gesetzt, schon 2015 eines der wichtigsten Herstellerländer von nanotechnologischen Produkten zu sein. Der „Kama Fund First“ ist nach dem Fluss Kama benannt, der durch die Region fließt.

Der Fonds wurde heute von Anatoly Chubais, Oleg Chirkunow und Marco Beckmann in Moskau der internationalen Presse vorgestellt.

Webkonferenz:
Mehr Informationen zum Markteintritt von Nanostart in Russland, den „Kama Fund First“ und seine Partner, bietet die Nanostart AG in einer offenen Webkonferenz am 27. April 2011. Informationen zum Ablauf der Webkonferenz erhalten Sie hier.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten innovations-getriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und IT/Electronics. Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de.

Über RUSNANO:
RUSNANO ist eine russische Aktiengesellschaft, die 2011 gegründet wurde und aus dem Staatsunternehmen Russian Corporation of Nanotechnologies hervorging. Aufgabe des Unternehmens ist die aktive Förderung der russischen Nanotech-Industrie durch Co-Investitionen in nanotechnologische Projekte mit umfangreichem wirtschaftlichen Potenzial oder einem gesellschaftlichen Nutzen. Die russische Regierung hält 100 Prozent der Aktien von RUSNANO. Weitere Informationen: www.rusnano.com.

Über Perm:
Die russische Verwaltungsregion Perm liegt im äußersten Osten Europas, westlich des Uralgebirges. Sie zählt zu den wichtigsten Industrieregionen Russlands. Immer wichtiger für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Region werden innovative Branchen und Technologien. Dabei spielt die Nanotechnologie eine zentrale Rolle. Projekte und Unternehmen in diesem Bereich profitieren von äußerst positiven Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten. Website der Region Perm: www.perm.ru.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry Standard", findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb Kanada, Australien oder Japan bestimmt.



PresseKontakt / Agentur:

Nanostart AG
Dr. Hans Joachim Dürr
Head of Corporate Communication
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 150
E-Mail: presse(at)nanostart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NUNTIO Audio-Video Solutions bietet eine Hochzeits Checkliste Nanostart legt Nanotechnologie-Fonds in Russland auf
Bereitgestellt von Benutzer: Nanostart
Datum: 20.04.2011 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391154
Anzahl Zeichen: 4494

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hans Joachim Dürr
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nanostart legt Nanotechnologie-Fonds in Russland auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nanostart AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KORREKTUR: Nanostart AG: Wechsel im Vorstand ...

Frankfurt am Main - 17. Juli 2014 - Bei der Frankfurter Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG gibt es einen Wechsel im Vorstand. Marco Beckmann legt sein Mandat mit Wirkung zum 15.07.2014 nieder und übernimmt als Managing Director de ...

Nanostart AG: Markteintritt in China ...

Frankfurt am Main / Hongkong - 19. März 2014 - Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG geht über ihre Asien-Tochter Nanostart Asia Pte. Ltd. ein Joint Venture mit der chinesischen Vermögensverwaltung Westbridge Asset Management Ltd. ...

Alle Meldungen von Nanostart AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z