Maulwürfe, Spione und Trojaner

Maulwürfe, Spione und Trojaner

ID: 391247

Wie sicher sind Betriebsgeheimnisse



Maulwürfe, Spione und TrojanerMaulwürfe, Spione und Trojaner

(firmenpresse) - Industriespionage, Abhören von Gesprächen und Social Engineering sind längst kein Problem mehr der DAX 100-Unternehmen. Solche Aktionen richten sich heute sehr häufig gegen kleine und mittelständige Unternehmen. Da wird der Firmenwagen meistens deutlich besser gesichert, als das weit wertvollere betriebliche Know-how und das innerbetriebliche Wissen.

Kein Kavaliersdelikt

Der Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen durch Mitarbeiter machen diesen nicht nur schadensersatzpflichtig, sondern der Verrat hat auch strafrechtliche Folgen. Neben einer fristlosen Kündigung des Mitarbeiters kann der Mitarbeiter nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zu einer mehrjährigen Haftstrafe und zu Schadensersatz verurteilt werden. Ein Geheimnisverrat liegt immer dann vor, wenn die den eigenen Mitarbeitern anvertrauten Daten, die für Außenstehende nicht ohne weiteres erkennbar sind, von diesen Mitarbeitern an Dritte weitergegeben werden. Lieferantendaten, Bezugsquellen, oder Einkaufskonditionen, aber auch Konstruktionspläne, Rezepturen oder interne Kundenberichte sind nur einige Themen, die dem Betriebsgeheimnis unterliegen.

Zahlreiche Möglichkeiten der Detektei Lentz® - Gruppe

Die Detektei Lentz® - Gruppe bietet den Unternehmen nicht nur Unterstützung durch technische Maßnahmen und ständige Kontrollen, um das Risiko von Betriebsspionage zu minimieren. Immer häufiger wird die Detektei Lentz® Gruppe auch beratend aktiv. Die Detektei Lentz® - Gruppe unterstützt Unternehmen schon bei der Einstellung ihrer Mitarbeiter durch einen umfassenden Background-Check der jeweiligen Bewerber. Des Weiteren können Unternehmen durch die Hilfe der Detektei Lentz® - Gruppe verdächtige Mitarbeiter gezielten Überprüfungen durch Ermittlungen und Beobachtungen unterziehen, oder fragliche Geschäftsräume mit einer professionellen Lauschabwehr (Sweep) sichern und so schnell, diskret und wirkungsvoll Beweise für das Handeln der Mitarbeiter beschaffen.



Nachfrage ist stark steigend

Bereits 2010 konnte eine hohe Nachfrage nach derartigen Aufträgen verzeichnet werden. Aufträge im Bereich Betriebsspionage, wie etwa die Lauschabwehr (http://lauschabwehr.lentz-detektei.de/) oder die Mitarbeiterbeobachtung (http://lohnfortzahlungsbetrug.lentz-detektei.de/), stiegen bei der Detektei Lentz® - Gruppe europaweit signifikant von 19 Prozent des gesamten Auftragsvolumens in 2009 auf 31 Prozent im Jahr 2010. Daraus wird deutlich, dass Unternehmen immer sensibler werden, wenn es um derartige Vorfälle geht und immer öfter professionelle Hilfe der TÜV-CERT Detektei Lentz® - Gruppe suchen.

Weitere Informationen zum Thema Lohnfortzahlungsbetrug unter http://lohnfortzahlungsbetrug.lentz-detektei.de/ und zum Thema Abhörschutz unter http://lauschabwehr.lentz-detektei.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Privat- und Wirtschaftsdetektei Lentz® wurde 1995 gegründet und ist ausschließlich auf die professionelle Durchführung von Observationen im In- u. Ausland sowie auf die qualitativ hochwertige Lauschabwehr spezialisiert. Zu den Leistungen zählen Ermittlungen im Bereich Wirtschaftskriminalität sowie private Aufträge. Alle Detektive arbeiten fest angestellt und sind ZAD geprüft. Betreut werden Mandanten aus führenden deutschen/internationalen Unternehmen und Anwaltskanzleien. Die Detektei ist Mitglied der deutsch-amerikanischen Handelskammer sowie der Vereinigung international tätiger Privatdetektive e.V. Die Detektei-Lentz ist eine von sechs TÜV zertifizierten Detekteien in Deutschland und unterliegt damit permanenter Überwachung und Kontrolle hinsichtlich der Qualität der Leistung im detektivischen Fachbereich. Unternehmenseigene Niederlassungen werden in Barcelona, London, New York und Hongkong unterhalten.



PresseKontakt / Agentur:

Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Christina Egerer
Nürnberger Straße 4
63450 Hanau
christina.egerer(at)lentz.de
(0800) 88 333 11 (gebührenfrei)
http://lohnfortzahlungsbetrug.lentz-detektei.de/ und http://lauschabwehr.lentz-detektei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Traditionsreicher Service im 21. Jahrhundert MÜNCHENER VEREIN in bundesweiter Studie “Beliebtester Versicherer 2011“ auf Platz 2
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.04.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391247
Anzahl Zeichen: 2906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Egerer
Stadt:

Hanau


Telefon: (0800) 88 333 11 (gebührenfrei)

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maulwürfe, Spione und Trojaner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lentz GmbH&Co. Detektive KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitbewerber auf der Gehaltsliste ...

Ob Friseursalon, Pharmakonzern, Internetagentur oder Autowerkstatt - praktisch jedes Unternehmen kann ein Opfer von Wettbewerbsbetrügern werden. Größe und Branche spielen dabei so gut wie keine Rolle, denn Konkurrenzdruck herrscht überall. Zu den ...

Alle Meldungen von Lentz GmbH&Co. Detektive KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z