?Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt? ? Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander

?Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt? ? Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander

ID: 391407

"Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt" ? Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander



(pressrelations) - Partnerschule der DB Systel GmbH und Bahn-Azubis setzen Zeichen / Projekt will Zivilcourage, Toleranz und soziale Kompetenz der jungen DB Mitarbeiter fördern

(Erfurt, 20. April 2011) Im Rahmen des Projektes "Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" präsentierten heute im Erfurter Hauptbahnhof fünf Auszubildende der DB Systel GmbH, einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG, und Schülerinnen und Schüler des Königin Luise Gymnasiums ihre Projektarbeit. Gemeinsam mit 90 Kindern der Schule ist eine Collage aus 150 Einzelbildern entstanden, mit deren Motiven die Kindern und Jugendlichen ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung, Rassismus und Mobbing setzen wollen. Sie wird noch in den nächsten Wochen im Erfurter Hauptbahnhof zu sehen sein.

Volker Hädrich, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für den Freistaat Thüringen, Tamara Thierbach, Bürgermeisterin der Stadt Erfurt, Petra Heß, Ausländerbeauftragte für den Freistaat Thüringen, Dietmar Groth, Leiter Ausbildung DB Systel und Jürgen Kornmann, Schulleiter des Königin Luise Gymnasiums, würdigten während einer Feierstunde das Engagement der Gymnasiasten und Auszubildenden der Bahn.

Das Projekt "Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" sensibilisiert die jüngsten Mitarbeiter bei der DB für gegenseitigen Respekt, Toleranz und ein friedliches Miteinander. Unter dem Motto "Hinschauen statt wegschauen!" wurde das Projekt im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Seither findet der Wettbewerb jährlich statt. Die diversen, von den Auszubildenden selbst entwickelten Projekte laufen parallel zur Berufsausbildung.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Briefpreisstudie 2011: Standardbrief in Deutschland im Vergleich unter 29 Ländern unverändert günstig Deutschland bei Öffnung der Schienenverkehrsmärkte in Europa vorn dabei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391407
Anzahl Zeichen: 2034

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt? ? Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z