ADCURAM veräußert CaseTech an Equita

ADCURAM veräußert CaseTech an Equita

ID: 391443

Management beteiligt sich im Rahmen eines MBOs an der Gesellschaft /erfolgreiche Fortführung des eingeschlagenen Wachstumskurses



(firmenpresse) - München, 20. April 2011 - Die ADCURAM Group AG und die Equita GmbH & Co. Holding KGaA, eine der Harald-Quandt-Gruppe nahestehende Beteiligungsgesellschaft, haben am 14. April 2011 einen Vertrag über den Erwerb der CaseTech Gruppe mit Standorten in Bomlitz (Deutschland) sowie in Polen und den USA unterzeichnet. Gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern Jens Rösler und Klaus Brandes, die sich in signifikantem Umfang an der Gesellschaft beteiligen, wird Equita den von ADCURAM eingeschlagenen Wachstumskurs weiterverfolgen. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt und soll im Mai abgeschlossen werden. Das Transaktionsvolumen beträgt rund 75 Mio. EUR.

CaseTech ist aus der Kunstdarmsparte der Dow Wolff Cellulosics GmbH (frühere Wolff Walsrode AG) hervorgegangen. ADCURAM hatte den traditionsreichen Anbieter hochwertiger Wursthüllen im September 2008 im Rahmen eines Carve-outs von der The Dow Chemical Company erworben. Für den zweitgrößten Chemiekonzern der Welt war das Unternehmen zum Zeitpunkt des Erwerbs eine klare Randaktivität. ADCURAM hat das Unternehmen aus dem Dow Konzern herausgelöst und zu einem selbstständigen Mittelständler geformt und in erheblichem Umfang in die Steigerung der Produktivität, die Entwicklung neuer Produkte, die weitere Internationalisierung des Geschäftes und den Ausbau der Produktionskapazitäten investiert. Gleichzeitig sind Umsatz und Profitabilität deutlich gestiegen. Die CaseTech Gruppe beschäftigt aktuell rund 420 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2010 einen weltweiten Umsatz von 60 Mio. EUR.

Dr. Florian Meise, Vorstand der ADCURAM Group AG: "CaseTech ist eine lupenreine Erfolgsgeschichte - für die Mitarbeiter, für das Management, und für uns als Eigentümer. Gemeinsam mit dem Management und den Mitarbeitern ist es uns in kurzer Zeit gelungen, das Unternehmen von einer Randaktivität eines Konzerns zu einem eigenständigen, schlagkräftigen und erfolgreichen Mittelständler weiterzuentwickeln. Mit Equita hat CaseTech nun einen der renommiertesten deutschen Finanzinvestoren an der Seite, der die nächste Wachstumsphase aktiv begleiten wird. Wie ADCURAM steht auch Equita für mittelständisches Unternehmertum. Mit diesem Eigentümer und mit Geschäftsführern, die nun Mitunternehmer sind, wird CaseTech auch in Zukunft sehr erfolgreich sein.



Dr. Michael Hönig, geschäftsführender Gesellschafter der Equita GmbH & Co. Holding KGaA: "Die Entwicklung von CaseTech seit Übernahme durch ADCURAM ist beeindruckend. ADCURAM hat einen wirklich grundlegenden Transformationsprozess umgesetzt und das Unternehmen für die Zukunft hervorragend positioniert. Mit seiner starken Traditionsmarke, den hoch modernen Produktionsstätten und der exzellenten internationalen Kundenbasis verfügt CaseTech über wesentliche Wettbewerbsvorteile. Der steigende Lebensstandard in den "Emerging Markets" und die damit verbundene wachsende Nachfrage nach proteinhaltiger Ernährung eröffnen dem Unternehmen hervorragende Wachstumschancen. Diese wollen wir gemeinsam mit dem Management von CaseTech gezielt nutzen."

Die Transaktion wurde durch Hauck & Aufhäuser Investment Banking begleitet. Dr. Florian Meise: "Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung des Teams von Hauck & Aufhäuser Investment Banking. Die intensive Unterstützung hat einen wesentlichen Beitrag zu dem erfolgreichen Verkauf geleistet."


Über Equita

Equita ist eine bankenunabhängige Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Bad Homburg, die sich in der Regel mehrheitlich an mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum beteiligt. Equita ist aus der unternehmerischen Tradition der Familie Harald Quandt hervorgegangen und unterstützt vorrangig internes und externes Wachstum ihrer Beteiligungsunternehmen. Aktuelle Investitionen werden aus der im Frühjahr 2007 mit 315 Mio. EUR ausgestatteten Equita GmbH & Co. Holding KGaA getätigt. Diese Beteiligungsholding hat eine unbegrenzte Laufzeit und ermöglicht damit auch längerfristig angelegte Investitionen. Insgesamt hat Equita seit 1992 über drei Beteiligungsgesellschaften 27 Unternehmensbeteiligungen erworben und 17 Beteiligungen wieder veräußert.

Weitere Informationen unter www.equita.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Industrieholding ADCURAM erwirbt Unternehmen mit Potenzial und entwickelt diese aktiv und nachhaltig weiter. Auch künftig wird die Gruppe kräftig wachsen - organisch und durch den Erwerb neuer Tochterunternehmen. Unternehmensakquisitionen werden mit Hilfe der Finanzkraft der Gruppe und aus Mitteln der privaten Eigentümer realisiert. Dazu stehen 2011 rund 150 Mio. EUR zur Verfügung. Derzeit umfasst die Gruppe fünf Beteiligungen: Citrique Belge, die DURAN Group, die Hennecke Gruppe, die IMA Klessmann Gruppe und die NUVISAN Gruppe. Gemeinsam erwirtschaften die ADCURAM-Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitern weltweit mehr als 500 Mio. EUR Umsatz. Sitz der Holding ist München.



PresseKontakt / Agentur:

MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Jochen Gutzy
Theresienstraße 6-8
80333 München
adcuram(at)maerzheusergutzy.com
(089) 288 90 480
http://www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  MÜNCHENER VEREIN in bundesweiter Studie Deutsche Börse mit drei Global ETF Awards ausgezeichnet Größte Anzahl an ETF-Listings, umsatzstärkste ETF-Börse sowie proaktivste ETF-Plattform in Eur
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.04.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391443
Anzahl Zeichen: 4426

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Florian Meise (Vorstand / Member of the Board)
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 20 20 95 90

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADCURAM veräußert CaseTech an Equita"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADCURAM Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Adcuram erwirbt Mehrheit an Sensor-Spezialist Steinel ...

Die Industrieholding ADCURAM Group AG hat die Mehrheit an der STEINEL-Gruppe erworben, einem international agierenden Anbieter von Sensoren, Sensorleuchten, Heißluftgeräten sowie Industriekomponenten mit Sitz im westfälischen Herzebrock-Clarhol ...

Alle Meldungen von ADCURAM Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z