Wachstum der Arval Gruppe in 2010über allgemeiner Marktentwicklung

Wachstum der Arval Gruppe in 2010über allgemeiner Marktentwicklung

ID: 391553

Ausweitung der Geschäftsaktivitäten durch Partnerschaften undÜbernahmen



(firmenpresse) - Die Arval Gruppe konnte für 2010 einen deutlichen Aufschwung in ihren Aktivitäten verzeichnen. Mit einem finanzierten Fuhrpark von 667.500 Fahrzeugen erzielte das Unternehmen ein Wachstum von 10 Prozent und übertraf damit signifikant das allgemeine Marktwachstum von nur einem Prozent. Ihre Position als Nr. 2 hinsichtlich der verleasten Flotte kann die Arval Gruppe mit einem Marktanteil von 10 Prozent in Europa weiterhin erfolgreich behaupten.

Trotz eines noch immer angespannten Wirtschaftsklimas stieg die Anzahl der verleasten Fahrzeuge seit 2009 kontinuierlich an (10 Prozent Wachstum). Dies lässt sich zum Teil auf externes Wachstum zurückführen. Der Fahrzeugkauf konnte mit 180.600 Fahrzeugen ein Wachstum von 27 Prozent im Vergleich zu 2009 verzeichnen. Ebenso stieg der Verkauf von Leasingrückläufern um sieben Prozent auf 149.800 Fahrzeuge an.

In 2010 konnte die Arval Gruppe durch Partnerschaften und Übernahmen ihre Geschäftsaktivitäten ausweiten. Arval Spanien bietet nun als Full-Service-Leasing Anbieter die Produkte der Renault-Nissan Alliance Marken und hat das Full-Service-Leasinggeschäft von La Caixa im Rahmen einer strategischen Partnerschaft übernommen. Durch diese Aktivitäten entwickelt sich Arval Spanien mit einem Fuhrpark von 80.000 Fahrzeugen (Stand: 31.12.2010) zum nationalen Marktführer.

In Deutschland hat Arval die Autorisierung für die Übernahme der Commerz Real Autoleasing GmbH von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und dem Bundeskartellamt erhalten und kann den Erwerb Anfang Mai 2011 abschließen. Die Commerz Real Autoleasing GmbH trat bislang als Flottenleasingtochter der zur Commerz Real Gruppe gehörenden Commerz Real Mobilienleasing GmbH am Markt auf. Mit der Übernahme kann Arval Deutschland seine Marktanteile am deutschen Markt entscheidend ausbauen: Der Fahrzeugbestand steigt um mehr als 50 Prozent auf 36.000 Einheiten an.
Auch in den Ländern, in denen das Unternehmen seine Tätigkeit erst vor kurzem aufgenommen hat, verzeichnete Arvals finanzierter Fuhrpark ein vielversprechendes Wachstum: 58 Prozent in Brasilien, 60 Prozent in Indien und 66 Prozent in der Türkei.



Starke Wachstumsprognose für 2011

"Das Jahr 2010 war vom Aufschwung nach der Wirtschaftskrise geprägt. Die Arval Gruppe kann eine durchweg positive Bilanz ziehen. Insbesondere in Deutschland setzen wir auch in 2011 auf qualitatives Wachstum und wollen die Integration der Commerz Real Autoleasing GmbH erfolgreich zum Abschluss bringen. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist dabei stets oberstes Ziel für Arval - daher werden wir auch weiterhin unseren Kunden als solider und finanzstarker Partner zur Seite stehen", resümiert Lionel Wolff, Geschäftsführer der Arval Deutschland GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arval Deutschland GmbH

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kirchheim bei München und ist eine Tochter der BNP Paribas SA, einem der weltweit führenden europäischen Bank- und Finanzdienstleister. Die Arval Deutschland GmbH ist 2010 mit einem Fahrzeugbestand von ca. 24.000 Fahrzeugen einer der leistungsstärksten herstellerunabhängigen Anbieter für Full-Service-Leasing und verbuchte einen Umsatz von 340,1 Millionen Euro. Die Arval-Mobilitätsdienstleistungen werden Geschäftskunden mit Pkw und Nutzfahrzeugen angeboten. www.arval.de

Globale Präsenz der Arval-Gruppe

Die weltweit agierende Arval Gruppe ist ein international führender und herstellerunabhängiger Anbieter für Full-Service-Leasing. Arval wurde 1989 gegründet und ist derzeit in 34 Ländern mit 22 Niederlassungen und einem Partner-Netzwerk in 12 Ländern vertreten. Die Leasingflotte umfasst 667.500 Fahrzeuge (Dezember 2010), um die sich mehr als 4.000 Mitarbeiter kümmern. Als Tochter der BNP Paribas (www.bnpparibas.com) gehört Arval zur Geschäftseinheit Equipment Solutions des Kerngeschäftsfeldes BNP Paribas Retail Banking. www.arval.com

Über BNP Paribas

BNP Paribas (www.bnpparibas.com) gehört zu den solidesten Banken* weltweit. Die Gruppe ist in mehr als 80 Ländern vertreten und beschäftigt über 200.000 Mitarbeiter, davon über 160.000 in Europa und ist ein weltweit ausgerichteter, europaweit führender Finanzdienstleister. BNP Paribas belegt in ihren drei Kern-Geschäftsfeldern Schlüsselpositionen: Retail Banking, Investment Solutions und Corporate & Investment Banking. Im Retail-Banking hat die Gruppe vier Heimatmärkte: Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg. BNP Paribas baut derzeit ihr integriertes Geschäftsmodell in den europäischen Mittelmeerstaaten aus und hat zudem ein großes Netzwerk in den USA. BNP Paribas Personal Finance ist bei Konsumentenkrediten Marktführer in Europa. Im Corporate & Investment Banking und im Bereich Investment Solutions hält die Gruppe ebenfalls Spitzenpositionen in Europa und verzeichnet starkes und nachhaltiges Wachstum in Asien.
* Von Standard & Poor's mit AA bewertet. Das entspricht der 3. von insgesamt 22 Ratingstufen.




PresseKontakt / Agentur:

Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
André Nowak
Kirchenstraße 15
81675 München
andre.nowak(at)maisberger.com
+49 (0)89 41 95 99 -15
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ACR Berlin eröffnet mit Autoradio.eu einen Branchenshop im Bereich Car-Hifi und In-Car Entertainment Tipps für den Alltag / Saisonkennzeichen machen Leben leichter / Einmal anmelden genügt - beim Versichern an Schadenfreiheits-Klasse denken (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.04.2011 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391553
Anzahl Zeichen: 2890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kaiser
Stadt:

Kirchheim b. München


Telefon: + 49 (0)89 90 477 -109

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstum der Arval Gruppe in 2010über allgemeiner Marktentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arval Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Diesel-Dinos zu Digital-Driver! ...

Oberhaching, 05.09.2025 - Pünktlich zum Start der IAA MOBILITY, bei der die Zukunft der Mobilität im Fokus steht, wirft das Arval Mobility Observatory einen besonderen Blick zurück: Seit 20 Jahren analysiert die unabhängige Wissensplattform die E ...

20 Jahre Arval Mobility Observatory in Deutschland: ...

- Fuhrparkexperten erwarten stabiles oder wachsendes Flottenvolumen - Elektrifizierung und ergänzende Mobilitätslösungen gewinnen an Bedeutung - Gebrauchtfahrzeuge und Telematik auf dem Vormarsch Oberhaching, 24.04.2025 - Das Arval Mobility O ...

Arval Deutschland und Company Bike ...

Oberhaching, 17/03/2025 Arval Deutschland, ein führender Akteur für Full-Service-Fahrzeugleasing und Spezialist für Mobilitätslösungen, erweitert sein Dienstleistungsportfolio durch eine strategische Partnerschaft mit Company Bike. Unternehm ...

Alle Meldungen von Arval Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z