PURA VIDA - EINE NEUE PERSPEKTIVE VON BODY UND BEAUTY
Die Ausstellung PURA VIDA (pures Leben) von Tasja Keetman ist die Erforschung des menschlichen Daseins über Spuren in der Haut. Die Künstlerin hat sich mit Narben, verheilten Wunden und deren Geschichten auseinandergesetzt.

(firmenpresse) - Die Haut, das flächenmäßig größtes Organ, ist Begrenzung und zugleich Filter zwischen innen und außen. Als ein Organ, das sich ständig verändert, ist sie ein sichtbares Zeichen von Vergänglichkeit, von Erneuerung, von Leben. Sie ist gewissermaßen die Landkarte jedes menschlichen Lebens. Emotionen, Lebensweisen, Alter, Ereignisse: in der Haut ist all das eingeschrieben, ist all das offen sichtbar. Nach einer Verwundung bleiben – auch als Zeichen für den Heilungsprozess – Narben. Narben als Spuren von belanglosen Wunden, von Verletzungen, von Unfällen, ernsthaften Krankheiten und Operationen. Diese äußerlichen Narben verweisen auch auf die innerlichen Spuren, die diese Verletzungen bei jedem Einzelnen hinterlassen.
Tasja Keetman hat Menschen aufgesucht, ihre Narben fotografiert und die Betroffenen interviewt. Manche schämen sich ihrer Narben, sind gezeichnet, verunstaltet und haben sie nie zuvor jemandem gezeigt; für diese Menschen war die Fotosession ein sehr therapeutisches und heilendes Erlebnis. Für manche Menschen sind ihre Narben stolze erinnernde Zeichen ihrer Lebensgeschichte. In jedem Falle sind die Fotografien herausfordernd, fast provokant und „gehen unter die Haut“.
Zu jedem Foto gehört eine Geschichte, erzählt von den Narbenträgern. Diese Texte ergänzen die Fotografien in der Ausstellung.
PURA VIDA ist auch als Buch erschienen. Die offene Bindung und die Perforierung der Seiten entsprechen den vernarbten Wunden auf den Fotos und fordern den Leser zur Interaktion. Erschienen bei OROEDITIONS, erhältlich in der Galerie.
Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit Prolab Fotofachlabor Stuttgart statt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TASJA KEETMAN arbeitet an Kunstprojekten, in denen ein hohes Maß an Energie und Dynamik ein Wechselspiel eingeht mit Momenten des Innehaltens, des Augenblicks. Mit ihrer konzeptuellen Fotografie thematisiert die Künstlerin regelmäßig die menschliche Existenz, die Würde des Individuums, die Zerbrechlichkeit des Lebens - den Kreislauf des Daseins.
Die Künstlerin hat an der Universität München Philosophie und anschließend an der Akademie für Fotographie & Design München studiert. Geboren in München, lebt und arbeitet sie heute in New York City.
VERO LINZMEIER GALERIE
TASJA KEETMAN
PURA VIDA
Fotografie
28. April – 20. Mai 2011
Eröffnung: Donnerstag, 28. April 2011, 18-21 Uhr
Öffnungszeiten: Mi-Fr 14-18:30 Uhr, u.n.V.
Kontakt:
VERO LINZMEIER e.K. Pestalozzistr. 105 10625 Berlin Fon: +49.30.32293939
Fax: +49.30.32293938 info(at)verolinzmeier.de www.verolinzmeier.de Inh. Veronika Linzmeier Handelsregister Berlin-Charlottenburg HRA 42584 B
SANDRA OBERMAIER
PUBLIC RELATIONS & CONSULTING
CUVILLIÉSSTR. 14
81679 MÜNCHEN
tel: +49-89-12500511
email: info(at)sandraobermaier.com
Datum: 20.04.2011 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391619
Anzahl Zeichen: 1895
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Obermaier
Stadt:
München
Telefon: 089-12500511
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PURA VIDA - EINE NEUE PERSPEKTIVE VON BODY UND BEAUTY"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sandra Obermaier PR & Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).