'Mythos Konklave': ZDF-Dokumentation über den Machtkampf bei der Wahl Benedikts XVI. zum

'Mythos Konklave': ZDF-Dokumentation über den Machtkampf bei der Wahl Benedikts XVI. zum Papst

ID: 391658

"Mythos Konklave": ZDF-Dokumentation über den Machtkampf bei der Wahl Benedikts XVI. zum Papst



(pressrelations) -
Anhand des geheimen Tagebuchs eines Kardinals, das verbotenerweise an die Öffentlichkeit gelangte, rekonstruiert das ZDF die Umstände der jüngsten Papstwahl im April 2005. Der Film "Mythos Konklave - Machtkampf im Vatikan" von Andrea Oster und Volker Schmidt-Sondermann wird am Ostersonntag, 24. April 2011, 16.15 Uhr, ausgestrahlt.

Die Dokumentation macht deutlich, dass Joseph Ratzinger zwar sehr schnell aussichtsreicher Kandidat der Konservativen auf den Papstthron war. Doch es gab auch einen progressiven Gegenkandidaten, den Argentinier Jorge Mario Bergoglio. Er sammelte sogar so viele Anhänger hinter sich, dass er mit einer Sperrminorität die Wahl Ratzingers hätte verhindern können. Warum wurde der Deutsche dann doch schon im vierten Wahlgang zum 264. Nachfolger des Apostels Petrus gewählt? Wer warb hinter den Kulissen um Stimmen für ihn? Und warum enttäuschte Benedikt XVI. bereits mehrfach in seinem Pontifikat seine konservativen Wähler?

Die Autoren begeben sich auf Spurensuche in Rom. Sie treffen den italienischen Journalisten Lucio Brunelli, der das Tagebuch aus den Händen des Kardinals empfing. "Als ich diese Notizen bekommen habe, war ich sehr aufgeregt", so Brunelli im Interview. "Es war mir bewusst, dass ich etwas Wichtiges erhalten habe, das vielleicht in den letzten Jahren und Jahrhunderten nie passiert war." Kardinäle wie der langjährige Kardinalstaatsekretär Angelo Sodano und der Kölner Kardinal Joachim Meisner und Journalisten sprechen über das Konklave und den Machtkampf im Vatikan.

Aufwändige Reenactment-Szenen erklären die Strukturen und Abläufe der streng geheimen Papstwahl. Der Film geht auch der Frage nach, wohin die katholische Kirche im dritten Jahrtausend steuert. Dazu Kardinal Walter Kasper: "Die Kirche geht einer gewissen Diasporasituation entgegen, die Kirche wird kleiner, vielleicht sogar eine Minderheit, das weiß man nicht, aber es kann sein."

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und http://bilderdienst.zdf.de/presse/mythoskonklave




ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  142 PR-Agenturen melden für 2010 wieder ein Plus von 1,4 Prozent Loewe schafft Innovationen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391658
Anzahl Zeichen: 2506

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Mythos Konklave': ZDF-Dokumentation über den Machtkampf bei der Wahl Benedikts XVI. zum Papst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z