Nationalpark Hohe Tauern Kärnten wird erstes österreichisches Schutzgebiet bei Fahrtziel Natur

Nationalpark Hohe Tauern Kärnten wird erstes österreichisches Schutzgebiet bei Fahrtziel Natur

ID: 391718

Nationalpark Hohe Tauern Kärnten wird erstes österreichisches Schutzgebiet bei Fahrtziel Natur



(pressrelations) - Kooperation begrüßt 19. Partner / Nationalpark Kärnten Card bietet zahlreiche Vergünstigungen / Nationalpark Wanderbusse ab 18. Juni / Günstige Direktverbindungen mit dem Europa-Spezial ab 39 Euro

(Berlin, 20. April 2011) Mit dem Nationalpark Hohe Tauern Kärnten begrüßt Fahrtziel Natur den ersten Partner aus dem Nachbarland Österreich. Damit kann sich Fahrtziel Natur in diesem Jahr gleich doppelt freuen: Zum einen feiert die Kooperation der Umweltverbände BUND, NABU, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und der Deutschen Bahn das zehnjährige Jubiläum, zum anderen wurde vor 30 Jahren der Kärntner Teil des Nationalparks Hohe Tauern als erster seiner Art in Österreich eingerichtet. In der imposanten Hochgebirgslandschaft erhebt sich der höchste Berg Österreichs, der Großglockner, und sprudelt zugleich der höchste Wasserfall des Landes. Das Schutzgebiet Nationalpark Hohe Tauern Kärnten beheimatet zudem eine Fülle seltener Tier- und Pflanzenarten wie den Bartgeier oder das Edelweiß.

Die Nationalpark Kärnten Card bietet Urlaubern besondere Gratis-Leistungen. Mit ihr steckt die ganze Vielfalt der Region in einer Gästekarte: Freier Eintritt in das BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz, zahlreiche Museen und Bergbahnen oder die Begehung der einzigartigen Raggaschlucht gehören dazu. Mit dem Nationalpark Wanderbus gelangen Besucher ab dem 18. Juni täglich bequem und klimaschonend zu zahlreichen Ausflugs- und Wanderorten. Vielfältiges Wandervergnügen verspricht zudem das Natur-Aktiv Programm mit rund 30 geführten Touren von Nationalpark-Rangern und Bergführern.

Auch die Anreise ist unkompliziert: Von München aus gibt es täglich vier direkte Eurocity-Verbindungen (EC) sowie einen Nachtzug nach Kärnten. Von Frankfurt (Main) kann man zweimal pro Tag mit dem EC ohne Umsteigen den Nationalpark erreichen. Auch von Münster und Siegen gibt es täglich jeweils eine Direktverbindung mit dem EC. Besonders günstig reisen Fahrgäste mit dem Europa-Spezial Österreich von Deutschland ab 39 Euro in der 2. Klasse und ab 69 Euro in der 1. Klasse. Inhaber der BahnCard 25 erhalten zusätzlich 25 Prozent Rabatt.



Mit der Kooperation Fahrtziel Natur laden die Partner BUND, NABU und der VCD zusammen mit der Deutschen Bahn ein, 19 ausgewählte und faszinierende Schutzgebiete im deutschsprachigen Raum zu besuchen. Die Partner engagieren sich bereits seit zehn Jahren erfolgreich dafür, das Naturerbe und die Biodiversität durch Förderung des nachhaltigen Tourismus langfristig zu sichern. Ziel ist eine Verlagerung des Freizeitverkehrs auf die umweltfreundliche Schiene und den öffentlichen Nahverkehr. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.fahrtziel-natur.de.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  International anerkannte Größen der Yoga-Szene beim 7. Berliner Yogafestival, eines der größten Yoga-Events Europas Moderne Werteorientierung in deutschen Unternehmen mit Veranstaltungspotential
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391718
Anzahl Zeichen: 3166

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationalpark Hohe Tauern Kärnten wird erstes österreichisches Schutzgebiet bei Fahrtziel Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z