Attraktives Arbeiten im Krankenhaus - Neue Internetplattform mit erfolgreichen Modellen freigeschalt

Attraktives Arbeiten im Krankenhaus - Neue Internetplattform mit erfolgreichen Modellen freigeschaltet

ID: 391862

Attraktives Arbeiten im Krankenhaus - Neue Internetplattform mit erfolgreichen Modellen freigeschaltet



(pressrelations) - Berlin - Heute haben die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit Annette Widmann-Mauz (MdB) und der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft Georg Baum eine Internetplattform mit im Krankenhausalltag erprobten Modellen zur besseren Organisation der pflegerischen Arbeit freigeschaltet.
Dazu sagte Annette Widmann-Mauz: "Die Modelle bieten gute Beispiele, wie die Arbeit im Krankenhaus für Nachwuchspflegekräfte und das bestehende Pflegepersonal attraktiver wird. Ich hoffe, dass sich möglichst viele weitere Krankenhäuser aktiv beteiligen. Denn bessere Arbeitsbedingungen bedeuten auch bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten."

Georg Baum: "Die Kliniken müssen jetzt die Weichen für die Zukunft stellen und haben durch die Internetplattform die Möglichkeit, den notwendigen Wandel aktiv mitzugestalten. Ich bin davon überzeugt, dass die dargestellten Modelle eine positive Resonanz und Nachahmungen in den Krankenhäusern auslösen und zur Verbesserung der Attraktivität des Pflegeberufs beitragen werden. Insofern begrüßt die Deutsche Krankenhausgesellschaft die kontinuierliche Weiterentwicklung der Internetplattform und hält diese für richtungsweisend."

Auf der neuen Internetplattform geht es um das Attraktive Arbeiten im Krankenhaus. Krankenhäuser können sich bei der Neuordnung von Aufgaben und der Verbesserung von Prozessabläufen an den in anderen Häusern erprobten Modellen orientieren. Dargestellt werden die Projekte in drei thematischen Schwerpunkten:
- Bei der Säule "Neue Arbeitsteilung" geht es um Modelle zur Neuordnung der Aufgaben zwischen den Berufsgruppen im Krankenhaus insbesondere zwischen ärztlichem und pflegenden Personal.
- Im Themenblock "Vereinbarkeit Familie, Freizeit und Beruf" zeigen Beispiele, wie private und berufliche Interessen leichter in Einklang gebracht werden können.
- Unter dem Schwerpunkt "Lebensphasengerechtes Arbeiten" werden Wege aufgezeigt, wie für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes Perspektiven in unterschiedlichen Abschnitten ihres Berufslebens entwickelt werden können.



Annette Widmann-Mauz weiter: "Mit dem geplanten Versorgungsgesetz werden wir Maßnahmen ergreifen, um die medizinische Versorgung zu verbessern und einem beginnenden Fachkräftemangel vor allem im ländlichen Raum entgegenzuwirken. Aber auch die Kliniken selbst müssen mehr Anstrengungen unternehmen, damit die Arbeitsbedingungen attraktiver werden. Nur so kann qualifiziertes Personal für die wichtige Arbeit in den Kliniken gewonnen und gehalten werden.
Die vom Bundesgesundheitsministerium geförderte Plattform verfolgt das Ziel, innovative Ansätze der Arbeitsorganisation in der Pflege zu sammeln und ihre Verbreitung zu unterstützen."

Die Übersicht der erfolgreichen Modelle zum Attraktiven Arbeiten im Krankenhaus finden Sie hier.
http://www.pflege-krankenhaus.de


Kontakt
Bundesministerium für Gesundheit
Friedrichstraße 108
10117 Berlin (Mitte)
Tel +49 (0)1888 441-2225
Fax +49 (0)1888 441-1245
pressestelle@bmg.bund.de
http://www.bmg.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arrow Handcreme, keine zieht schneller ein? Ostern: Apotheken-Notdienstfinder unter 22 8 33 vom Handy
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391862
Anzahl Zeichen: 3581

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attraktives Arbeiten im Krankenhaus - Neue Internetplattform mit erfolgreichen Modellen freigeschaltet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Gesundheit (BMG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z