Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Truppeneinsatz in Libyen
Fataler Irrtum
JÖRG RINNE
ID: 391930
kläglich Politik und Militärs in ihren Einschätzungen daneben liegen
und in ihren Handlungen versagen können, hilft ein Blick nach Libyen.
Scharfmacher in Paris, London und Rom haben der Weltöffentlichkeit
glaubhaft versichern können, mit ihren von einer UN-Resolution
gedeckten Luftangriffen sei das Gaddafi-Regime innerhalb kürzester
Zeit weggebombt. Welch fataler Irrtum! Längst ist in Libyen ein
Guerilla-Krieg entbrannt. Für die alliierten Luftstreitkräfte der
GAU. Freund und Feind sind nicht mehr unterscheidbar, die
Zivilbevölkerung wird zur Geisel. Kein Wunder also, dass die
verzweifelten und in die Enge getriebenen Rebellen jetzt um alliierte
Bodentruppen bitten. Doch dafür fehlt jegliche völkerrechtliche
Grundlage. Es wird kein weiteres Mandat der Vereinten Nationen geben,
das eine derartige Ausweitung des Einsatzes billigt. So droht den
Alliierten ein politisches und militärisches Fiasko, sollte Gaddafi
am Ende doch triumphieren. Und die weiteren Diktatoren dieser Welt
können sich ob ihrer Zukunft genüsslich die Hände reiben.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Gute Idee
HUBERTUS GÄRTNER" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Blutprobe bei Alkoholsündern abschaffen
Gute Idee
HUBERTUS GÄRTNER">

Datum: 20.04.2011 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391930
Anzahl Zeichen: 1366
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Truppeneinsatz in Libyen
Fataler Irrtum
JÖRG RINNE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).