Cityshooting: Mit SIGMA Objektiven eine Stadt im Bild festhalten

Cityshooting: Mit SIGMA Objektiven eine Stadt im Bild festhalten

ID: 392115

SIGMA-Fototipp: Städtefotografie

(Rödermark, im März 2011) Egal ob national oder international, ob Städtchen oder Weltmetropole – jede City hat ihr ganz eigenes Flair, das es zu entdecken gilt. Perfekte Fotos sind fantastische Reisesouvenirs. Dafür muss man allerdings im Vorfeld die passenden Objektive auswählen. Für Aufnahmen von großflächigen Gebäuden empfiehlt SIGMA Weitwinkelobjektive wie das 12-24mm und das 8-16mm. Mit dem SIGMA 24-70mm F2,8 EX DG HSM oder dem 17-70mm F2,8-4,0 DC Makro OS HSM gelingen sowohl Detail- als auch Personenaufnahmen. Besonders platzsparend und damit ideal für das Reisegepäck sind Objektive, die einen enormen Brennweitenbereich überbrücken, wie das All-in-one-Objektiv 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM.



SIGMA-Fototipp Städtefotgrafie Beispielfoto MailandSIGMA-Fototipp Städtefotgrafie Beispielfoto Mailand

(firmenpresse) - Zu Beginn
Auf die Reise-Checkliste gehören unbedingt auch genügend Speicherkarten und Reserveakkus. Eine praktische Fototasche erspart viel Stress, weil alles griffbereit in den verschiedenen Fächern verstaut ist. Reiseführer, Websites und Bekannte können schon vor der Reise nützliche Informationen über Öffnungszeiten und Veranstaltungen bieten sowie Insidertipps verraten. Es lohnt sich, die Fototouren gründlich zu planen, um später nicht rastlos von der einen Attraktion zur nächsten eilen zu müssen.

Gebäudefotografie
Markante Sehenswürdigkeiten, enge Straßenschluchten, aufregende Skylines – eine Stadt hat viele Motive zu bieten. Damit stellen sich aber auch hohe Anforderungen an ein Objektiv. Fast konkurrenzlos in ihren Fähigkeiten sind die beiden SIGMA Ultraweitwinkelobjektive 12-24mm und 8-16mm. Auch aus kurzer Aufnahmedistanz lassen sich der Eiffelturm in Paris oder die Wolkenkratzer von New York vollständig abbilden. Der extreme Bildwinkel eines solchen Objektivs verleiht den Aufnahmen eine spannende Tiefe.

Details, Farben und Menschen
In einer Stadt lohnt es sich auch, seinen Blick auf Straßenlaternen, die bunte Auslage einer Konditorei oder Menschen auf dem Wochenmarkt zu richten. Für diese Motive sollte man allerdings auf ein weiteres Objektiv zurückgreifen, das an den Bildwinkel des Weitwinkelobjektivs anknüpft. Hier eignen sich beispielsweise das 24-70mm F2,8 EX DG HSM oder das 17-70mm F2,8-4,0 DC Makro OS HSM. Dank des leichten Telebereichs werden Personen natürlich und unverzerrt abgebildet. Der Makrobereich des 17-70mm-Objektivs ermöglicht dabei den Blick auf Details. Die Teleeigenschaft beider Objektive lässt Gebäude dicht zusammenrücken, der Straßenzug, der mit dem Weitwinkel aus der Froschperspektive eben noch spannend und überdimensional dargestellt wurde, wirkt nun optisch interessant gestaucht.

Alles drin: Das Reiseobjektiv


Für Minimalisten lässt sich das Fotogepäck auf Städtereisen noch einschränken. Nicht umsonst werden Objektive, die einen enormen Brennweitenbereich überbrücken, All-in-one- oder eben Reise-Zoomobjektive genannt. Beispielsweise bei Aufnahmen von einem Boot aus oder an anderen Orten, an denen der Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, kommen die großen Vorteile eines universellen Reisezooms zum Tragen. Mit dem 18-125mm F3,8-5,6 DC OS HSM, dem 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM und dem 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM, das die größte Flexibilität bietet, hat SIGMA gleich drei Reise-Zoomobjektive im Programm, die sich als handliche und sehr flexible Begleiter für eine spannende Entdeckungstour eignen.

Bilder der Nacht
Die „blaue Stunde“ oder die Nacht verleihen Großstädten eine ganz besondere Attraktivität. Um dieses nächtliche Glitzerschauspiel unverwackelt auf dem Foto festzuhalten, braucht man ein sehr ruhiges Händchen. Am sichersten funktioniert die Aufnahme mit einem Stativ, aber auch Mauern, Mülltonnen oder Briefkästen können ersatzweise als ruhige Unterlage genutzt werden. Zu unerwünschten Erschütterungen kann auch das manuelle Auslösen des Bildes führen. Erfahrene Fotografen wählen deshalb den Selbstauslöser und können so praktischerweise auch selbst mit auf das Foto.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SIGMA (Deutschland):
Am 9. September 1961 gründete Michihiro Yamaki das Unternehmen SIGMA Corporation in Japans Hauptstadt Tokio. Dort befindet sich auch heute noch die Firmenzentrale des Kamera- und Objektivherstellers. 1979 entstand die Niederlassung SIGMA (Deutschland) GmbH, heute in Rödermark bei Frankfurt, die den europaweit führenden und weltweit drittwichtigsten Markt des Unternehmens betreut. Außer in Deutschland ist SIGMA mit fünf weiteren Niederlassungen in den USA, in Hongkong, Singapur, Frankreich und in den Niederlanden vertreten. In Anlehnung an den griechischen Buchstaben Sigma, der in der Mathematik für eine Gesamtsumme steht, symbolisiert der Unternehmensname die Firmenphilosophie von SIGMA – das „Ergebnis“ bewährter Technik, geschulten Fachwissens und langjähriger Produktions- und Entwicklungserfahrung. Im November 2008 übernahm die SIGMA Corporation zu 100 Prozent den amerikanischen Bildsensoren-Entwickler Foveon. Diese Übernahme wirkt sich bei SIGMA besonders positiv auf die Entwicklung neuer Sensortechnologien aus und hilft, Synergien zwischen Kamera und Bildsensor zur Optimierung des SIGMA Kamera- und Objektivgeschäfts zu nutzen.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
Deutscher Pressestern Public Star
Bierstadter Str. 9 a, 65189 Wiesbaden, Germany
Anika-Christin Schablitzki,
E-Mail: a.schablitzki(at)public-star.de
Tel.: +49 611 39539-14 / Fax: +49 611 301995



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenstrategie geht auf - E-Plus Gruppe startet erfolgreich in 2011 Weitere Landschaftselemente der Cross Compliance unterstellt
Bereitgestellt von Benutzer: DeutscherPressestern
Datum: 21.04.2011 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392115
Anzahl Zeichen: 4125

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cityshooting: Mit SIGMA Objektiven eine Stadt im Bild festhalten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Pressestern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Top-5-Solaranbieter im Nordwesten ...

- Vergleich der Qualitätsanbieter für Niedersachsen und die Friesischen Inseln - Breites Anbieterspektrum - von regional bis bundesweit Der Solarmarkt in Deutschland wächst. Betrug der Anteil der Photovoltaik an der Bruttostromerzeugung in Deuts ...

Was kostet der Sport? ...

(Florenz, Juni 2022) Um einen Ausgleich zum stressigen Alltag zu haben, das eigene Gewicht zu regulieren oder um körperlich und geistig fit zu bleiben - Gründe, regelmäßig Sport zu treiben, gibt es viele. Wer sich für eine Sportart entscheidet, ...

Alle Meldungen von Deutscher Pressestern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z