Mit Kindle Direct Publishing können Verleger und Autoren nun selbst Bücher im Kindle-Store auf Ama

Mit Kindle Direct Publishing können Verleger und Autoren nun selbst Bücher im Kindle-Store auf Amazon.de veröffentlichen

ID: 392163
(ots) - Seit heute können Autoren und Verleger auf der
ganzen Welt ihre Bücher im Amazon.de Kindle-Store
(www.amazon.de/kindlebuecher) über die Kindle
Direct-Publishing-Plattform (http://kdp.amazon.de) anbieten. Kindle
Direct Publishing (KDP) ist ein schneller und einfacher Service, mit
dem Autoren und Verleger Bücher in den Kindle-Store hochladen und
Kindle-Kunden weltweit über Kindle, Kindle 3G, Kindle DX, iPad, iPod
touch, iPhone, PC, Mac und Geräten auf Android-Basis verkaufen
können.

Verleger und Autoren können nun die deutschsprachige KDP-Website
nutzen, um ihre Bücher in Deutschland, Österreich, Großbritannien,
den USA sowie weltweit rund 100 weiteren Ländern anzubieten. Sie
können das beliebte 70% Tantiemenprogramm, das bisher in den USA,
Großbritannien, und Kanada ver-fügbar war, nun auch für in
Deutschland und Österreich verkaufte Bücher nutzen und dabei mehr
Geld verdienen. Verlage könnnen dabei wählen, ob sie ihre Zahlungen
in Euro, britischen Pfund oder US-Dollar erhalten möchten. Weitere
Informationen und Teilnahmebedingungen unter: http://kdp.amazon.de.

"Deutsche Verleger und Autoren können nun Kindle Direct Publishing
nutzen, um noch mehr Leser zu erreichen und mit jedem Buch mehr zu
verdienen," so Greg Greeley, Vice President European Retail bei
Amazon. "Für Verlage in den USA und Großbritannien ist KDP ein sehr
erfolgreiches Programm und wir sind sicher, dass auch deutschen
Autoren und Verleger von KDP profitieren werden und ihre Titel einem
noch breiteren Publikum zugänglich machen und dabei mehr Geld mit
jedem Buch verdienen."

Der Amazon.de Kindle-Store ist für Kunden in Deutschland,
Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg verfügbar. Mehr
zu Kindle Direct Publishing unter: http://kdp.amazon.de Der Amazon.de
Kindle-Store bietet die größte ebook-Auswahl in Deutschland - mit


mehr als 650.000 Titeln, darunter 71 der 100 Spiegel-Besteller und
25.000 deutschsprachige Titeln, darunter Tausende deutsche Klassiker,
die gratis zum Download nur auf dem Kindle verfügbar sind.

Amazon.com

Amazon.com, Inc., (NASDAQ: AMZN), ein Fortune 500 Unternehmen mit
Sitz in Seattle, öffnete seine virtuellen Tore im Juli 1995.
Amazon.com bietet heute "Earth's Biggest Selection" - die weltweit
größte Auswahl. Ziel war es von jeher, das kundenzentrierteste
Unternehmen der Welt zu sein, bei dem Kunden alles finden, was sie
online kaufen wollen - zum bestmöglichen Preis. Amazon.com und
Verkäufer, die ihre Produkte bei Amazon.com anbieten, listen
Millionen neuer, gebrauchter und erneuerter Produkte in Bereichen wie
Bücher, Filme, Musik & Videospiele, digitale Downloads, Elektronik
und Computer, Haus und Garten, Spielwaren, Kinder & Baby,
Lebensmittel, Mode, Schuhe & Uhren, Gesundheit und Schönheit, Sport &
Freizeit, Werkzeuge, Produkte für KFZ- und industriellen Bedarf.

Amazon Web Services stattet Amazons Kunden aus dem
Entwicklerbereich mit Zugang zu Internet-Infrastruktur aus, die auf
Amazons eigener Backend-Technologieplattform basiert und von
Entwicklern genutzt werden kann, um nahezu jede beliebige Art von
Geschäft zu ermöglichen. Kindle, Kindle 3G und Kindle DX sind
Amazon.coms revolutionäre Lesegeräte mit Funkübertragung, mit denen
man drahtlos Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Blogs und
persönliche Dokumente auf einem klaren, hochauflösendem E-Ink
Bildschirm wie auf Papier lesen kann. Kindle 3G und Kindle DX nutzen
die gleiche 3G Drahtlos-Technologie wie moderne Mobiltelefone, Nutzer
müssen also nie nach einem Wi-fi Hotspot suchen. Kindle ist das
meistverkaufte Produkt unter den Millionen Artikeln, die Amazon.com
anbietet.

Zu den Websites, die Amazon.com und die Gesellschaften der
Amazon-Unternehmensgruppe unterhalten, zählen www.amazon.com,
www.amazon.co.uk, www.amazon.de, www.amazon.co.jp, www.amazon.fr,
www.amazon.ca, www.amazon.cn und www.amazon.it "Amazon.com", "wir",
"unsere" und verwandte Begriffe beziehen sich in obigem Text auf
Amazon.com, Inc. und die Gesellschaften der Amazon-Gruppe, sofern der
Zusammenhang dies nicht anders darlegt.

Über Amazon.de

Amazon.de öffnete seine virtuellen Tore in Deutschland im Oktober
1998. Ziel war es von jeher, das kundenfreundlichste Unternehmen der
Welt zu sein, bei dem Kunden alles finden, was sie online kaufen
wollen - zum bestmöglichen Preis. Amazon.de und Verkäufer, die ihre
Produkte bei Amazon listen, bieten Millionen neuer, erneuerter und
gebrauchter Produkte in den Bereichen Bücher, Musik, MP3, Filme,
Games, Küche, Haus & Garten, Elektronik & Foto, Uhren & Schmuck,
Bekleidung & Schuhe, Spielzeug & Babyprodukte, Sport & Freizeit,
Drogerie & Parfümerie, Baumarkt & Auto, Haustierbedarf, Lebensmittel,
Computer & Software sowie Zeitschriften an.

Amazon Web Services stattet Amazons Kunden aus dem
Entwicklerbereich mit Zugang zu Internet-Infrastruktur aus, die auf
Amazons eigener Backend-Technologieplattform basiert und von
Entwicklern genutzt werden kann, um nahezu jede beliebige Art von
Geschäft zu ermöglichen. Kindle, Kindle 3G und Kindle DX sind
Amazon.coms revolutionäre Lesegeräte mit Funkübertra-gung, mit denen
man drahtlos Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Blogs und
persönliche Doku-mente auf einem klaren, hochauflösendem
E-Ink-Bildschirm wie auf Papier lesen kann. Kindle 3G und Kindle DX
nutzen die gleiche 3G-Drahtlos-Technologie wie moderne Mobiltelefone,
Nutzer müssen also nie nach einem Wi-fi-Hotspot suchen. Kindle ist
das meistverkaufte Produkt unter den Millionen Artikeln, die
Amazon.com anbietet.

www.amazon.de ist eine der Websites, die Gesellschaften der
Amazon-Unternehmensgruppe unterhalten, dazu zählen außerdem:
www.amazon.com, www.amazon.co.uk, www.amazon.de, www.amazon.fr,
www.amazon.co.jp, www.amazon.ca, www.amazon.cn und www.amazon.it.

Amazon.de ist ein Handelsname für Amazon EU S.à.r.l., Amazon
Services Europe S.à.r.l. und Ama-zon Media EU S.à r.l., alle drei
sind 100-prozentige Tochtergesellschaften des weltweiten
Online-Händlers Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN) mit Firmensitz in
Seattle, Washington.

"Amazon.com", "wir", "unsere" und verwandte Begriffe beziehen sich
in obigem Text auf Amazon.com, Inc. und die Gesellschaften der
Amazon-Gruppe, sofern der Zusammenhang dies nicht anders darlegt.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen
im Sinne von Paragraph 27A des Securities Act von 1933 und Paragraph
21E des Securities Exchange Act of 1934. Tatsächliche Ergebnisse
können wesentlich von den Erwartungen des Managements abweichen.
Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen sind beträchtlichen
Risiken und Unwägbarkeiten unterworfen, neben anderen zum Beispiel
Risiken bezüglich Wettbewerb, dem Management von Wachstum, neuer
Produkte, Services und Technologien, potenzieller Schwankungen der
operativen Ergebnisse, internationaler Expansion, Ergebnissen von
Gerichtsverfahren und Rechtsansprüchen, Optimierung der
Distributionszentren, Saisonalitäten, geschäftlicher Vereinbarungen;
Akquisitionen und strategischen Transaktionen, Wechselkursen,
Systemstörungen, Lagerbeständen, gesetzlichen Regulierungen und
Besteuerung, Zahlungsverkehr und Betrug. Weitere Informationen über
Faktoren, die die Finanzergebnisse von Amazon.com beeinflussen
könnten, sind in den von Amazon.com bei der Securities and Exchange
Commission [US-Börsenaufsichtsbehörde] eingereichten Unterlagen
aufgeführt, darunter der aktuelle Geschäftsbericht (Form 10-K) sowie
nachfolgende Berichte.



Pressekontakt:
Amazon.de GmbH
Public Relations
Christine Höger
Marcel-Breuer-Straße 12
80807 München
Telefon: 089 35803-233
Telefax: 089 35803-406
E-Mail: choeger@amazon.de

PR!NT
Communication Consultants GmbH
Lisa Lenkeit
Ottobrunner Straße 26
82008 Unterhaching
Telefon: 089 66532-1625
Telefax: 089 66532-1115
E-Mail: lisa.lenkeit@printcc.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2011 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392163
Anzahl Zeichen: 8884

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Luxemburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Kindle Direct Publishing können Verleger und Autoren nun selbst Bücher im Kindle-Store auf Amazon.de veröffentlichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Amazon.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Amazon.de GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z