Loewe AG - 1. Quartal 2011 - Umsatz und Ergebnis noch unter Vorjahr
ID: 392224
Loewe AG /
Loewe AG - 1. Quartal 2011 - Umsatz und Ergebnis noch unter Vorjahr
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Geschäftsjahr 2011:
· Zukunftsprogramm "Fast Forward" wird konsequent fortgesetzt
· Produktoffensive geht weiter
· Moderates Umsatzwachstum und positives Ergebnis geplant
· Solide Kapitalstruktur
1. Quartal 2011:
· Umsatzrückgang um 16 % auf 61,5 Mio. Euro
· Negatives EBIT in Höhe von -2,9 Mio. Euro
· Produktoffensive mit 3D TV-Geräten angelaufen
· Zahlreiche Testsiege für neue LED-Geräte
Kronach, 21. April 2011. - "Noch liegt Loewe aufgrund der notwendigen
Bereinigung des TV-Sortiments und eines preisaggressiven Wettbewerbsumfeldes
sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis unter den entsprechenden
Vorjahreswerten", so fasste Oliver Seidl, Vorstandsvorsitzender der Loewe AG,
das erste Quartal 2011 zusammen. Für das Gesamtjahr 2011 rechnet das Unternehmen
dennoch mit einem moderaten Umsatzwachstum und einem positiven Ergebnis vor
Zinsen und Steuern. Der Umsatz des Loewe Konzerns fiel in den ersten drei
Monaten 2011 mit 61,5 Mio. Euro um 16 % unter den Wert des Vorjahres von 73,4
Mio. Euro. Durch das gesunkene Umsatz- und Produktionsvolumen erzielte Loewe im
ersten Quartal 2011 ein negatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe
von -2,9 Mio. Euro nach 0,8 Mio. Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Generell waren die ersten drei Monate 2011 beim Umsatz und Ergebnis noch
belastet durch die notwendige Bereinigung des Loewe TV-Sortiments und ein
preisaggressives Wettbewerbsumfeld. So haben wichtige Marktteilnehmer
insbesondere in den ersten Wochen des laufenden Geschäftsjahres gezielte
Verkaufsaktionen im Handel gestartet, um das unter Markterwartung liegende
Weihnachtsgeschäft 2010 zu kompensieren.
"Loewe vermittelt als Premiumhersteller mit seinen attraktiven Produkten ein
positives Lebensgefühl. Wir prägen mit individueller Unterhaltungselektronik das
persönliche Umfeld in besonderer Weise. Das macht uns einzigartig im Markt", ist
sich Seidl sicher. Im Jahr 2011 wird deshalb das Zukunftsprogramm "Fast Forward"
konsequent vorangetrieben. Seidl: "Wesentliche Aufgaben und Herausforderungen
werden sein, Loewe als innovatives Premiumunternehmen mit weiter beschleunigtem
Innovationstempo auszubauen, die Premiummarke zu stärken und bei allem dennoch
die Kosten im Griff zu behalten." Ganz konkret stehen die konsequente
Fortführung der aktuellen Produktoffensive mit neuen 3D-Geräten, die weitere
Optimierung der Produktkosten im Rahmen der Plattformstrategie und die
langfristige strategische Ausrichtung des Sortiments auf dem Programm.
So hat Loewe im ersten Quartal 2011 die Umstellung auf TV-Geräte mit
innovativster LED-Hintergrundbeleuchtung abgeschlossen und vor wenigen Wochen
mit dem Individual Compose das erste von zahlreichen 3D-Fernsehgeräten
erfolgreich im Markt eingeführt. Insbesondere mit seinen neuen LED-Modellen
setzt Loewe die Reihe beeindruckender Testerfolge fort. "Größe ist nicht alles,"
urteilt beispielsweise die Stiftung Warentest und kürt in der aktuellen Ausgabe
ihrer Zeitschrift "test" den Loewe Individual 32 Compose zum Testsieger.
Ebenfalls hervorragend bewertet im internationalen Gemeinschaftstest: die Loewe
Fernseher Loewe Connect 26 LED und Loewe Art 40 LED. Auf dem Prüfstand waren
insgesamt 19 LCD- und Plasma-TVs der wichtigsten Marken. Und erst letzte Woche
wurde Loewe für sein einzigartiges Feature DR+ Streaming bei der Leserwahl des
renommierten Auerbach Verlags mit dem Innovationspreis 2011 ausgezeichnet. Eine
Möglichkeit, DR+ Streaming zu nutzen, ist beispielsweise die sogenannte Follow-
Me-Funktion. Sie ermöglicht es, jederzeit eine Sendung anzuhalten und dann an
einem anderen Fernsehgerät fortzusetzen. "Das sind für uns ausgezeichnete
Ergebnisse, die die hervorragende Qualität unserer Produkte unterstreichen",
kommentiert Seidl das gute Abschneiden von Loewe.
Seine führende Marktstellung beim Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen
wird das Unternehmen weiter ausbauen. Darüber hinaus erweitert Loewe 2011 den
Bereich Home Entertainment-Systeme mit innovativen Lautsprecher- und Multiroom-
Lösungen. Loewe wird im laufenden Geschäftsjahr zudem die premiumgerechte
Vermarktung seiner hochwertigen Produkte im In- und Ausland u. a. durch eine
noch engere Zusammenarbeit mit dem qualifizierten Fachhandel optimieren. Neben
einer noch gezielteren Ansprache der Endkunden liegt ein weiterer Schwerpunkt
der Marketing- und Vertriebs-Aktivitäten beim Ausbau der qualitativen und
quantitativen Distribution in ausgewählten europäischen Kernmärkten.
Der Markt bietet für Loewe mittelfristig gute Chancen. Neben dem weiteren
Ersatzbedarf und dem zunehmenden Mehrfachbesitz von LCD-TVs in Europa geben neue
Technologien wie 3D-Fernsehen und HbbTV - die Verbindung von Fernsehen und
Internet - über das aktuelle Geschäftsjahr hinaus Impulse. Obwohl Loewe zurzeit
nicht direkt betroffen ist, besteht allerdings auch das Risiko, dass sich die
aktuelle Situation in Japan möglicherweise auf die Verfügbarkeit von
Produktionsmaterial auswirken könnte. Der Loewe Konzern rechnet für das laufende
Geschäftsjahr mit einem moderaten Umsatzwachstum und einem positiven Ergebnis
vor Zinsen und Steuern. Zudem ist das Unternehmen mit seiner soliden
Kapitalstruktur und den weitrechenden Finanzierungsvereinbarungen für die
Zukunft weiterhin gut aufgestellt.
--- Ende der Mitteilung ---
Loewe AG
Industriestr. 11 Kronach Deutschland
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Loewe AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1508389]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 21.04.2011 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392224
Anzahl Zeichen: 6993
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kronach
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Loewe AG - 1. Quartal 2011 - Umsatz und Ergebnis noch unter Vorjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Loewe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).