Intershop ist "Preferred Business Partner" des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels
Anerkennung für Intershop im führenden Branchenverband bvh / Anerkennung für Intershop im führenden Branchenverband bvh / Praxiserprobte Lösungen und jahrelange Expertise gewürdigt
"Wir sind stolz, diese Anerkennung vom führenden Fachverband des Versandhandels erhalten zu haben und wollen uns hier zukünftig verstärkt engagieren", sagt Ivonne Sokoll, Head of Marketing bei Intershop. "Damit haben wir einen noch besseren Draht zu aktuellen Themen der Branche, können neue Trends mit diskutieren und uns noch besser an neuen Anforderungen ausrichten." Ingmar Böckmann, bvh-Experte für E-Commerce, IT und Neue Medien bestätigt: "Der bvh freut sich über die jetzt schon sehr lebendige Partnerschaft mit der Intershop Communications AG. Die bereits in der kurzen Zeit der aktiven Zusammenarbeit erreichten Erfolge haben unseren Versandhändlern wertvolle Erfahrungen vermittelt. Als einer der größten und erfahrensten Anbieter von E-Commerce-Lösungen stellt Intershop damit einen absolut bereichernden Preferred Business Partner für den bvh dar."
Derzeit unterstützt der bvh die Durchführung einer von Intershop initiierten Umfrage unter Shop-Managern. Diese richtet sich an E-Commerce-Verantwortliche und erfasst aktuelle Problemstellungen im Online-Shop-Management. Basierend auf den gewonnenen Daten sollen geeignete Lösungsansätze zur simulativen Prognose der analysierten Szenarien entwickelt werden. Die Teilnahme an der Studie für Shop-Manager ist bis zum 20. Mai möglich. Unter allen Teilnehmern wird ein iPad 2 verlost. (http://www.simprogno.de/studie).
In den kommenden Wochen soll die Partnerschaft weiter forciert werden. Geplant sind Treffen vor Ort, um weitere Projekte und Aktivitäten zu definieren, die die Basis für die strategische Zusammenarbeit bilden.
Intershop Communications AG (gegründet 1992; Prime Standard: ISH2) ist ein führender Anbieter innovativer und umfassender E-Commerce-Lösungen. Das Unternehmen bietet mit Enfinity Suite 6 eine leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet, alle zugehörigen Dienstleistungen sowie umfassende Online-Marketing-Services an. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die gesamte Prozesskette des Online-Handels einschließlich Fulfillment. Weltweit setzen über 300 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Bosch, Otto, Deutsche Telekom und Mexx. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in den USA und Europa. Weitere Informationen über Intershop erhalten Sie im Internet unter www.intershop.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Intershop Communications AG (gegründet 1992; Prime Standard: ISH2) ist ein führender Anbieter innovativer und umfassender E-Commerce-Lösungen. Das Unternehmen bietet mit Enfinity Suite 6 eine leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet, alle zugehörigen Dienstleistungen sowie umfassende Online-Marketing-Services an. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die gesamte Prozesskette des Online-Handels einschließlich Fulfillment. Weltweit setzen über 300 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Bosch, Otto, Deutsche Telekom und Mexx. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in den USA und Europa. Weitere Informationen über Intershop erhalten Sie im Internet unter www.intershop.de.
Datum: 21.04.2011 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392271
Anzahl Zeichen: 3390
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Jena
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intershop ist "Preferred Business Partner" des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Intershop Communications AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).