Vernetztes Auto zentrales Thema auf der AMICOM 2011
Wi2U Car Hotspot stieß auf großes Interesse bei nationalen und internationalen Distributionspartnern, Automobilherstellern und Fachhändlern
Laut Veranstalter besuchten 41.500 Besucher das Leipziger Messegelände und sahen die Innovationen der 315 Aussteller aus über 20 Ländern, die auf AMITEC, AMICOM und AMISTYLE ausstellten.
An verschiedenen Ständen auf der Messe konnten Besucher sich vom Wi2U Car Hotspot im Einsatz überzeugen und ein Gefühl dafür bekommen, wie es ist, auch im Auto nicht mehr auf das Internet verzichten zu müssen. Gemeinsam mit dem Fachhändler Xplus1 war lesswire präsent. Weitere Konzeptfahrzeuge fanden Messebesucher am Stand der KOMSA-Tochter Noritel sowie im Rahmen der Aktion "Händlerauto" bei Skoda Deutschland vertreten durch eine Niederlassung aus Leipzig.
"Für lesswire bestimmten Gespräche mit Distributionspartnern, Automobilherstellern und Fachhändlern aus dem In- und Ausland die Messetage", berichtet Frank Borrmann, Produktmanager der lesswire AG. "Gerade Fachhändler interessierten sich für den Wi2U Car Hotspot. Das Paket aus Produkt, Einbau und Vertrag bietet ihnen attraktive Margen." Frank Borrmann ergänzt: "Besonders freuen wir uns über unseren neuen Distributionspartner ENO telecom GmbH. Unser Vertriebsleiter Andreas Beierer und Heinrich Thelker, Produktmanager bei Eno Telecom, beschlossen die Partnerschaft auf der diesjährigen AMICOM."
Die nächste Messe, auf der sich potenzielle Partner, Kunden und Medien vom Wi2U Car Hotspot überzeugen können, ist die transport logistic in München. Lesswire ist auf dem Stand des Distributionspartners HY-LINE vertreten. Die weltweit größte Messe für Transport und Logistik findet vom 10. bis 13. Mai 2011 in München statt.
Die Berliner lesswire AG ist Anbieter von Funklösungen im Umfeld industrieller drahtloser Kommunikation und Funkanwendungen für den Automobilsektor. Das 1999 gegründete Unternehmen bietet komplette Produktlösungen auf Basis der BlueBear (Bluetooth)- Module und der WiBear (WLAN)- Produktfamilie im Nachrüst- und OEM-Markt an. Produkte aus dem Hause lesswire bieten einen hohen Innovations- und Qualitätsgrad Made in Germany. Seit dem Jahr 2006 gehört die lesswire AG, mit ihren Standorten in Berlin und Erd/Budapest zur PRETTL Electronics AG.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lesswire.com und auf www.wi2u.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Berliner lesswire AG ist Anbieter von Funklösungen im Umfeld industrieller drahtloser Kommunikation und Funkanwendungen für den Automobilsektor. Das 1999 gegründete Unternehmen bietet komplette Produktlösungen auf Basis der BlueBear (Bluetooth)- Module und der WiBear (WLAN)- Produktfamilie im Nachrüst- und OEM-Markt an. Produkte aus dem Hause lesswire bieten einen hohen Innovations- und Qualitätsgrad Made in Germany. Seit dem Jahr 2006 gehört die lesswire AG, mit ihren Standorten in Berlin und Erd/Budapest zur PRETTL Electronics AG.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lesswire.com und auf www.wi2u.de.
Datum: 21.04.2011 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392320
Anzahl Zeichen: 3362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vernetztes Auto zentrales Thema auf der AMICOM 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
lesswire AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).