EU soll Erforschung der Komplementärmedizin fördern

EU soll Erforschung der Komplementärmedizin fördern

ID: 392364

Heel begrüßt Debatte mit EU-Parlamentariernüber Forschung in Homöopathie und anthroposophischer Medizin



EU soll Erforschung der Komplementärmedizin fördernEU soll Erforschung der Komplementärmedizin fördern

(firmenpresse) - Brüssel (Belgien) / Baden-Baden (Deutschland) - Am Mittwoch, den 13. April, kamen Abgeordnete, Experten und Interessenverbände zu einem Frühstück im EU-Parlament zusammen, um den Stand wissenschaftlicher Forschung in der Komplementärmedizin zu diskutieren. Unter dem Vorsitz von Frau Marian Harkin, einer Abgeordneten des Europäischen Parlaments, kam man zu dem Ergebnis, dass Homöopathie und anthroposophische Medizin vielen Europäern helfen und daher in die EU-Gesundheitsrichtline und in das nächste Rahmenforschungsprogramm aufgenommen werden sollten.

Über 100 Millionen Europäer nutzen Homöopathie und anthroposophische Medizin. Dadurch wächst die Dringlichkeit, dieses medizinische Feld tiefer zu erforschen stetig. "Die stark wachsende Nachfrage rührt von vielen Jahren erfolgreicher praktischer Erfahrungen. Sie ist gekoppelt mit der insgesamt hervorragenden Sicherheit dieser therapeutischen Ansätze und ihrer medizinischen Produkte", erklärte Harkin. "Die EU sollte nun im Sinne dieser lang bewährten europäischen Therapien handeln."

Ihr Aufruf steht im Einklang mit der "Declaration of Beijing" die von den Mitgliedern der Weltgesundheitsorganisation 2008 unterzeichnet wurde. Diese verpflichtet sie, traditionelle Medizin auf Grundlage von Forschung und Innovation weiter zu entwickeln. Die Debatte war zeitlich abgestimmt mit der Veröffentlichung des Grünbuchs über die Entwicklung einer gemeinsamen Strategie für die Finanzierung von Forschung und Innovation in der EU nach 2013. Derzeit unterstützt die EU Forschungsprojekte mit einem fünf-Jahres-Budget von 53,3 Milliarden Euro.

Von diesem Betrag sind 6,1 Milliarden Euro für Forschung im Gesundheitssektor vorgesehen. Künftig wird wohl eine signifikante Summe der Erforschung der Komplementärmedizin zufließen, denn der Wettbewerb um die Entwicklung von gut verträglichen und gleichzeitig effektiven Therapien nimmt weltweit zu. Die US-Regierung hat die Komplementärmedizin bereits zum Pflichtfach an 125 medizinischen Hochschulen erklärt und investiert mehr als 120 Millionen US$ jedes Jahr in ihre Erforschung. In der Schweiz zählt Komplementärmedizin seit einer Volksabstimmung 2009 zur medizinischen Grundversorgung des Landes.



"Wir begrüßen die Initiative der EU sehr", sagt Ralph Schmidt, CEO bei Heel, dem führenden Unternehmen für homöopathische Kombinationspräparate. "Seit Jahrzehnten ist es Ziel von Heel, die Brücke zwischen Homöopathie und Schulmedizin zu bauen, indem wir als Vorreiter die wissenschaftliche Erforschung natürlicher Arzneimittel vorantreiben", fügt er hinzu. "Wir sind sicher, dass mit dem Ausbau der medizinisch-wissenschaftlichen Erforschung der Komplementärmedizin Behandlung und Heilung von Patienten in Europa signifikant verbessert werden können!"

Die Wirksamkeit und Verträglichkeit vieler Heel-Medikamente wurden bereits in Studien nach anerkannten wissenschaftlichen Standards bestätigt. Bis heute sind mehr als 60 Publikationen von Experten in medizinischen Fachmedien ("peer-reviewed") erschienen, die Heels Forschungsaktivitäten bestätigen. Das Unternehmen investiert jährlich eine Summe in zweistelliger Millionenhöhe in medizinisch-wissenschaftliche Forschung und kooperiert mit internationalen Experten, Instituten und Universitäten in mehr als 60 Forschungsprojekten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heel ist ein pharmazeutisches Unternehmen, das Medikamente auf Basis natürlicher Wirkstoffe entwickelt, produziert und vertreibt. Als Weltmarktführer für homöopathische Kombinationspräparate ist das Unternehmen Vorreiter bei der wissenschaftlichen Erforschung natürlicher Medizin. Im Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen, fördert Heel das Konzept der integrierten Medizin und hilft, die die Brücke zwischen Homöopathie und Schulmedizin, um die Pflege und Heilung der Patienten zu verbessern.
Die Biologische Heilmittel Heel GmbH mit Hauptsitz in Baden-Baden erzielte 2009 mit 1.300 Mitarbeitern 173 Millionen Euro Umsatz - 70 Prozent davon außerhalb von Deutschland. Heel-Medikamente sind über Tochterunternehmen und Distributionspartner in mehr als 50 Ländern verfügbar. www.heel.com



PresseKontakt / Agentur:

oha communication
Oliver Hahr
Seidenstraße 57
70174 Stuttgart
oliver.hahr(at)oha-communication.com
+49 711 50 88 65 82-1
http://www.oha-communication.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine perfekte Inszenierung: Sommer, Sonne und Oppmann Secco Präzise und schmerzfreie Tumorbehandlung dank Robotertechnik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.04.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392364
Anzahl Zeichen: 3478

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Reinig
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: +49 7221 501-276

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU soll Erforschung der Komplementärmedizin fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biologische Heilmittel Heel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heel als Experte beim Familiengipfel des Bundesministeriums ...

Berlin/Baden-Baden - Die familienfreundliche Unternehmenspolitik von Heel in Baden-Baden ist beispielgebend für ganz Deutschland: Beim Familiengipfel am 12. März in Berlin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesfamilienministerin Kristina Schr ...

Heel: Stetiges Wachstum aus eigener Kraft ...

Baden-Baden - Während sich die Pharmabranche in Deutschland auf einen stagnierenden Markt einstellt, präsentiert der Arzneimittelhersteller Heel aus Baden-Baden wachsende Umsätze. Auch 2012 peilt Heel erneut einen Rekordumsatz an, erklärte CEO Ra ...

Exzellente Forschung in integrativer Medizin ...

Baden-Baden (Deutschland) / Florenz (Italien) - Die Gewinner des ersten "Preis für Exzellenz in der Erforschung integrativer Medizin" stehen fest. Drei Forscher aus Norwegen, den Niederlanden und den USA wurden von der Europäischen Gesell ...

Alle Meldungen von Biologische Heilmittel Heel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z