Reise-Notizen: Auf in die (Fest-)Berge

Reise-Notizen: Auf in die (Fest-)Berge

ID: 392552

Feiern, Wandern, Radeln auf der Alpensüdseite



Reise-Notizen: Auf in die (Fest-)BergeReise-Notizen: Auf in die (Fest-)Berge

(firmenpresse) - 21. April 2011. Siegen (dia/jw). Nach Ostern vervollständigt sich die Bergblüte, die im Alpenraum schon jetzt auf den Südhängen für farbenfrohe Bilder sorgt. Der Enzian ist meist schon da, wenn auf den Gipfeln noch der Restschnee des Winters liegt. Südlich des Alpenhauptkamms ist die Luft bereits seit Wochen angenehm warm. Das fette Gelb der Forsythien und das strahlende Blau des Blauregens in den Gärten erfreut die Augen.
Für die Fahrt auf die Alpensüdseite ist die - mautpflichtige - Felbertauernstraße, die von Mittersill nach Lienz führt, immer eine abwechslungsreiche, landschaftlich reizvolle Alternative. Wer will, nimmt damit den direkten Weg nach Süden. Entweder geht es bei Sillian im Drautal über die italienische Grenze, oder man fährt ab Oberdrauburg über den Gailbergsattel nach Kötschach-Mauthen und weiter über den Plöckenpass nach Italien, wobei man gleichzeitig den Spuren der alten Via Julia Augusta folgt. Ab Tolmezzo kann, muss man aber nicht, die Autobahn nutzen. Schöner ist es, am breiten Flussbett des Tagliamento entlang Richtung Udine zu fahren oder weiter östlich bei Gemona den Weg durch die sanfte Berglandschaft und die Weingebiete zu nehmen, zum Beispiel bis zur Grenzstadt Gorizia. Das alles lässt sich auch als Ausflug erledigen, wenn man beispielsweise im Kärntner Gailtal oder im Osttiroler Defereggental Quartier genommen hat, wo demnächst schon besondere Festlichkeiten locken.

Feste zum Vormerken
Zum Vormerken steht da beispielsweise in Hermagor in Kärntens Naturarena das 19. Gailtaler Speckfest am 5. und 6. Juni auf dem Programm. Besucher können ein buntes Programm auf den Plätzen und in den Straßen mit Live-Musik und zig kalte und warme Spezialitäten rund um den bekannten würzigen Gailtaler Speck erwarten. So nebenher lädt die Landschaft zum Wandern und Radeln ein wie über den Karnischen Radweg, der nahezu eben durchs Tal läuft. www.naturarena.com
Wenige Wochen später, am 25. und 26. Juni, steigt in St. Jakob im Defereggental in Osttirol das schon traditionelle Almrosenfest. Die Landschaft wie rund um den Obersee auf dem Stallersattel zeigt sich dann im rot-grünen Farbenrausch. Der ganze Ort wird zur Bühne. Abwechslung, musikalische Unterhaltung und Gutes fürs leibliche Wohl stehen im Vordergrund. Das Hochtal öffnet Tür und Tor zum Wandern und für Bergtouren. Radler erkunden die Wege rund um die Schwarzach oder "steigen auf". Wer nicht die Mountainbike-Herausforderung sucht, mietet sich einfach in St. Jakob ein E-Bike. www.defereggental.com


Beschreibungen einzelner Rad- und auch Motorradtouren zu beiden Regionen erhält man unter www.bikeclick.de oder über den Bike-Klick-Button bei www.presseweller.de

Wer Urlaub und Feste verbinden will, sollte sich zu Packages erkunden, die verschiedene Leistungen zum Komplettpreis bieten und nach Wunsch gebucht werden können, von der Frühstückspension bis zum Komforthotel und, in Hermagor, auch auf dem Campingplatz. (www.schluga.com)

Foto-Nachweis: presseweller

Hinweis für Redaktionen
Bei Print sind wir für ein pdf dankbar. Weitere Fotos können angefordert werden: mail >a< presseweller.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kärntens Naturarena, rund um Hermagor, ist ebenso ein beliebtes Urlaubsgebiet für Familien wie das Defereggental in Osttirol. Beide Regionen haben außer den Brauchtumsfesten verschiedene landschaftsbezogene spezielle Feste im Programm, Unterhaltung und Kulinarium inklusive.
Das Medienbüro DIALOGPresseweller ist seit über 30 Jahren aktiv. Einer der Schwerpunkte im journalistischen und im PR-Bereich ist neben Auto/Verkehr das Thema Reisen/Tourismus. Unter anderem auch in Facebook und Xing zu finden.



PresseKontakt / Agentur:

PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074 Siegen
mail(at)presseweller.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  InterSky erweitert die Geschäftsführung Frischer Wind auf dem Rhein: KD startet mit erweiterter Flotte in die Saison
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.04.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392552
Anzahl Zeichen: 3255

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Weller
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271334640

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reise-Notizen: Auf in die (Fest-)Berge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pässe, Pausen, Tunnel ...

Mit dem Auto zu reisen, ist angenehm. Ohne anzustehen oder umzusteigen, geht es von Haus zu Haus. Außerdem ist man am Urlaubsort mobil. Für Familien oder mehrere spielt das Auto seine Trümpfe auch kostenmäßig aus. Sehr viele Urlauber wissen da ...

Komm und schau mich an: Breisgau ...

Von Jürgen Weller Reden Urlauber vom Südwesten Deutschlands, dann gehören für sie Rhein, Schwarzwald und Kaiserstuhl dazu ... und eben das Wort Breisgau. Gleichbedeutend für eine sonnenverwöhnte Landschaft mit mildem Klima, in dem Edelkastanie ...

Nassfeld, Osttirol und Siegerland: Reisetexte und mehr ...

April 2013. Siegen (Dialog). Die einstige Almreportage mit Hintergründen zum Almleben früher im Kärntner Gailtal, die beeindruckende Welt des Vrsic-Passes und der Soca in Slowenien, der Wald der Steine im italienischen Friaul, der Almweg zu den Ja ...

Alle Meldungen von PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z