Forstministerium ruft zur Achtsamkeit im Wald auf

Forstministerium ruft zur Achtsamkeit im Wald auf

ID: 392554

Forstministerium ruft zur Achtsamkeit im Wald auf

Zur aktuellen Waldbrandgefahr in den Wäldern Thüringens



(pressrelations) -
Die sommerlichen Temperaturen der letzten Tage führten zu einer deutlichen Erhöhung der Waldbrandgefahr in den Thüringer Wäldern. Wie das zuständige Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz mitteilt, haben von den 28 Forstämtern bereits acht Forstämter die Waldbrandwarnstufe II ? erhöhte Waldbrandgefahr ? ausgerufen (Forstämter Weida, Bad Salzungen, Kaltennordheim, Schwarza, Schmalkalden, Oberhof, Finsterbergen und Sonneberg). Der Schwerpunkt der Waldbrandgefährdung liegt damit im Raum Westthüringen. In weiteren 12 Forstamtsbereichen wurde die Waldbrandstufe I ausgerufen.

Das TMLFUN appelliert daher an alle Waldbesucher, sich umsichtig im Wald zu verhalten und erinnerte daran, dass das Entzünden von Lagerfeuern und das Grillen im Wald oder in Waldesnähe im Abstand von weniger als 100 Metern verboten ist. Weiterhin wird auf das absolute Rauchverbot im Wald hingewiesen.

Eine große Gefahr geht weiterhin von unachtsam abgestellten Fahrzeugen aus. Häufig entstehen Brände durch heiße Katalysatoren, die in Kontakt mit brennbarem Material geraten. Grundsätzlich ist der PKW-Verkehr auf Waldwegen nur für bestimmte Personengruppen erlaubt, wie z.B. Förster, Waldbesitzer und Jagdschutzbeauftragte. Zur Vermeidung von Waldbränden sollen Waldbesucher ihre Fahrzeuge außerhalb des Waldes auf den dafür vorgesehenen Flächen parken. Dabei ist darauf zu achten, dass Zufahrten für Lösch- und Rettungsfahrzeuge nicht blockiert werden.

Bei Anzeichen von Waldbränden sollte umgehend über Notruf die Polizei oder die Feuerwehr informiert werden.

Die aktuellen Waldbrandwarnstufen sind im Internet unter www.thueringenforst.de abrufbar.

Die Waldbrandwarnstufen:

? Waldbrandwarnstufe I ? es besteht Waldbrandgefahr
? Waldbrandwarnstufe II ? es besteht erhöhte Waldbrandgefahr
? Waldbrandwarnstufe III ? es besteht stark erhöhte Waldbrandgefahr


? Waldbrandwarnstufe IV ? es besteht die höchste Waldbrandgefahr


Andreas Maruschke
Pressesprecher

Madlen Domaschke
Stellv. Pressesprecherin

Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Reden
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft,
Forsten, Umwelt und Naturschutz
Beethovenstraße 3, 99096 Erfurt
Tel. 0361/3799144 Fax 0361/3799939
madlen.domaschke@tmlfun.thueringen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Remmel: Mehr Förderung für die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft und für Agrarumweltmaßnahmen HSE Technik verlegt Gas- und Wasserleitung in DA-Arheilgen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392554
Anzahl Zeichen: 2798

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forstministerium ruft zur Achtsamkeit im Wald auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z