Historie: Sieloff eröffnete den Torreigen

Historie: Sieloff eröffnete den Torreigen

ID: 392599

Historie: Sieloff eröffnete den Torreigen



(pressrelations) - der Bundesligapartie beleuchten wir ein Spiel aus der Historie gegen den aktuellen Gegner. Heute blicken wir auf Borussias 4:2-Sieg gegen Borussia Dortmund am 14. Februar 1970 zurück.

In dieser Partie des 23. Bundesliga-Spieltages der Saison 1969/70 bekamen die Gäste vor 22.000 Zuschauern im Bökelbergstadion deutlich zu spüren, dass der VfL seinen ersten Titelgewinn anstrebt, denn rein vom Spielverlauf war das 4:2 für den BVB durchaus schmeichelhaft. Die Gastgeber ließen eine ganze Reihe erstklassiger Torgelegenheiten aus. "Wir hätten aufgrund der Spielanteile und der Chancen höher gewinnen müssen. Ich bin aber mit der Mannschaft sehr zufrieden, und vom kämpferischen Einsatz her sind alle Spieler zu loben", sagte der damalige VfL-Coach Hennes Weisweiler.

Lediglich in der Anfangsphase hielt die BVB-Abwehr dem Sturmlauf der Mönchengladbacher stand, ehe ausgerechnet Klaus Sieloff in der 21. Minute den Torreigen eröffnete. "Ich freue mich, dass er jetzt auch sein Tor gemacht hat. Er war ja bei uns der einzige Feldspieler, der noch keinen Treffer erzielt hatte", sagte Weisweiler. Der überragende Günter Netzer erhöhte in der 34. Minute auf 2:0. Der Mittelfeldregisseur war mit einem angeschnittenen Eckstoß, den Herbert Laumen per Kopf in die Maschen beförderte, auch maßgeblich am 3:0 (38.) beteiligt.

Kurz nach der Pause sorgte der eingewechselte Jürgen Schütz für einen kurzzeitigen Hoffnungsschimmer der Gäste. Doch im direkten Gegenzug stellte Horst Köppel mit einem sehenswerten Volleyschuss den alten Abstand wieder her. Die Weisweiler-Elf schaltete nun ein, zwei Gänge herunter und ließ es etwas gemächlicher angehen. So war es nicht verwunderlich, dass die Dortmunder in der 73. Minute durch Werner Weist noch auf 2:4 verkürzen konnten. In Gefahr geriet der Sieg aber in der Schlussphase nicht mehr. "Die Platzherren waren in allen Belangen überlegen und hatten die größeren Spielerpersönlichkeiten. Ich glaube, dass wir heute gegen den kommenden Deutschen Meister gespielt haben", prophezeite BVB-Coach Hermann Lindemann nach dem Abpfiff. Er sollte Recht behalten ? am Saisonende feierte Borussia Mönchengladbach tatsächlich ihren ersten Meistertitel.




Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH
Hennes-Weisweiler-Allee 1, 41179 MönchengladbachUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tarot – Karten für alle, die sich der Magie verschrieben haben! U17 verliert erneut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392599
Anzahl Zeichen: 2497

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Historie: Sieloff eröffnete den Torreigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borussia Mönchengladbach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

U19 will ersten Platz behaupten ...

Borussias U19 spielt am Samstag, 11 Uhr, im Paul-Janes-Stadion bei Fortuna Düsseldorf und will ihre Spitzenposition in der A-Junioren Bundesliga West verteidigen. Die Borussen spielen zur Zeit eine überragende Saison, die letzten drei Partien ge ...

"Hannovers Spielsystem ist uns bekannt ...

Von 2007 bis 2011 schnürte Borussen-Angreifer Mike Hanke seine Schuhe für Hannover 96 und blickt mit gemischten Gefühlen auf seine Zeit bei 96 zurück. Vor dem morgigen Aufeinandertreffen der Clubs sprachen wir mit dem 27-Jährigen. Mike, am mo ...

Alle Meldungen von Borussia Mönchengladbach


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z