Der neon-gelbe Textmarker wird 40

Der neon-gelbe Textmarker wird 40

ID: 392609

Gewinnspiel mit attraktiven Preisen



Der neon-gelbe Textmarker wird 40Der neon-gelbe Textmarker wird 40

(firmenpresse) - (rgz) Der bekannteste Textmarker der Welt, "Stabilo Boss", wird 40. Mit der Entwicklung fluoreszierender Tinte gelang Günter Schwanhäußer 1971 der große Coup: Der erste neongelbe Textmarker kam auf den Markt. Einfaches "Überstreichen" statt exaktes "Unterstreichen" erleichterte das Arbeiten mit Texten so sehr, dass es bald zur Gewohnheit wurde. Heute liegt die gestützte Markenbekanntheit von "Stabilo Boss" bei mehr als 80 Prozent - fast doppelt so hoch wie bei Wettbewerbs-Produkten. Das Jubiläum wird im Übrigen groß gefeiert, es gibt viele interessante Preise http://boss-wanted.com/en/home zu gewinnen.
Blick in die Geschichte des Textmarkers
Der Textmarker "Stabilo Boss", sein Markenzeichen ist seine flache Keilform, ist bis heute Vorbild für Generationen von Nachahmerprodukten. Dabei war seine stift-untypische Form - flach und geometrisch - rein zufällig entstanden: Produktdesigner drechselten und kneteten, entwarfen und verwarfen eckige, runde, kurze dicke, lange flache Formen. Ein konischer Zylinder aus Knetmasse war zwar schon vielversprechend, aber noch immer nichts Revolutionäres. Genervt schlug einer der Designer mit der flachen Hand auf seine Knetmasse. Da war sie, die markante Form.
Der Name "Stabilo Boss" ist Programm
Genauso unkonventionell und erfolgreich war die Entscheidung, diesen neuen Stift "Stabilo Boss" zu nennen, ohne irgendeine Artikelnummer. Zur Markteinführung 1971 wandte sich Günter Schwanhäußer mit einem Brief gezielt an 1.000 Führungspersönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Sie erhielten den Textmarker zur Begutachtung. Danach bekamen im zweiten Schritt Sekretariate und Einkäufer potenzieller Großabnehmer Probeexemplare zugeschickt. Die Resonanz gab den Entwicklern recht: Bei kaum einem anderen Produkt waren die Kunden auf Anhieb so von der Funktion überzeugt und fühlten sich gleichzeitig emotional angesprochen.
Markenqualität entscheidet
Der bis heute anhaltende Erfolg des "Stabilo Boss" liegt in seiner verlässlichen Markenqualität begründet. Als einzigen Textmarker gibt es ihn inzwischen in neun aktuellen Leuchtfarben, nachfüllbar und mit wasserbasierter Tinte für Papier, Copy und Fax. Eine stabile Strichführung in den beiden Stärken zwei und fünf Millimeter sowie die hohe Offenlagerfähigkeit bis zu vier Stunden machen ihn nach wie vor zu einem professionellen Partner für Schule, Universität und Beruf.


Zwei "Stabilo Boss" pro Sekunde
Mittlerweile wurden mehr als 1,8 Milliarden Stück des Textmarkers in alle Welt verkauft. Aktuell sind das weltweit zwei pro Sekunde, 172.800 pro Tag und über 60 Millionen Exemplare im Jahr. Alle Stifte aneinandergereiht, würde die Strecke eineinhalbmal um die Erde führen. Bislang wurden 108 Millionen Liter Tinte dafür verbraucht. Das reicht, um 675 Millionen Kilometer mit "Stabilo Boss" zum Leuchten zu bringen.
Mehr Infos zum Thema "Freizeit, Familie und Hobby" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet www.ratgeberzentrale.de/familie-freizeit-hobby

Foto: djd/STABILO



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bogenschießen in der Jugendarbeit Trendforscher und Vortragsredner Sven Gabor Janszky sucht die besten Gründer-Ideen aus Deutschland,Österreich und der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.04.2011 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392609
Anzahl Zeichen: 3139

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neon-gelbe Textmarker wird 40"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z