Was tun, wenn die Unternehmensentwicklung stagniert? Wie kann ein Unternehmen darauf reagieren?
ID: 392624
Wir kennen es alle. Bei Stagnation werden Unternehmensprozesse neuüberdacht und geordnet, Vertriebsmitarbeiter eingeschworen, mehr zu leisten. Es wird versucht, das Letzte aus den bestehenden Ressourcen herauszuholen.

(firmenpresse) - Gibt es noch eine andere Möglichkeit, das Unternehmen wieder "auf Kurs" zu bringen, um profitabel am Markt und gegen die Mitbewerber zu bestehen?
In jedem Fall, und zwar nicht nur durch oberflächliche Strategie-Neuausrichtung, sondern durch effektives Training während der Strategieentwicklung und
-umsetzung. Es geht also nicht um die externe Beratung eines Unternehmens, sondern das Ausarbeiten und Finden ganzheitlicher Unternehmensziele durch die eigenen Führungskräfte, der praktischen Anwendung und konsequenten Verfolgung dieser Ziele - eben echtes "selber machen".
STRATEGIE kompakt ist ein Geschäftsbereich der Dr. Hellmann Unternehmerberater e.K. & Coll., die sich genau mit diesem Thema auseinandersetzt. Dazu Dr.- Ing. Karl-Heinz Hellmann: "Uns geht es nicht darum, Beratungsstrategien zu entwickeln und den Kunden dann damit allein zu lassen, sondern sie konsequent bei der Umsetzung zu begleiten, um wirklich Erfolge zu verzeichnen. Man kennt es ja: Wenn erst einmal der Büro-Alltag wieder beginnt, verfällt man schnell wieder in alte Verhaltensmuster. Genau das können wir verhindern."
STRATEGIE kompakt ist für mittelständische Unternehmen ab 150 Mitarbeiter geeignet. Auch non-profit Organisationen können durch die Anwendung und Umsetzung neu und zukunftsorientiert strukturiert werden.
Der Nutzen für den Unternehmer liegt klar auf der Hand:
- Langfristige Gewinnsicherung
- Steigerung der Mitarbeiter-Motivation
- Hilfe durch Selbsthilfe
- Begleitung des Kunden bei der Umsetzung der Unternehmensziele
- Kurzfristige, kompakte Umsetzung möglich
- Viel Wissen für wenig Budget
Weitere Informationen gibt es unter: www.strategiekompakt.de.
Kontakt:
Dr. Karl-Heinz Hellmann, Huberweg 32a, 69198 Schriesheim, 1101@strategiekompakt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
strategie-kompakt
auslagerung
unternehmer
gewinnsicherung
mitarbeiter
motivation
unternehmensziele
viel-wissen-f-r-wenig-budget
dr
ing-karl
heinz-hellmann
mittelstand
f-hrungskr-fte
training
organisation
mitarbeiter
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
STRATEGIE kompakt setzt die eigenen Werkzeuge ein und die Empfehlungen selbst um.
Schon vor der "New Economy"-Welle zeichnete sich der Trend ab, Dienstleistungen über das Internet beziehen zu können. Im Rahmen der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Institut für Mittelstandsstrategien verbreitert STRATEGIE kompakt das Angebot fortlaufend und pilotiert es im eigenen Betrieb.
Marketingberatung - PR
Christiane Haase
Uzèsring 45
69198 Schriesheim
christiane.haase(at)cjhaase.de
06203 954609
http://www.cjhaase.de
Datum: 21.04.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392624
Anzahl Zeichen: 2123
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann
Stadt:
Schriesheim
Telefon: 030.30366.2652
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was tun, wenn die Unternehmensentwicklung stagniert? Wie kann ein Unternehmen darauf reagieren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Hellmann Unternehmerberater e.K.&Coll. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).