DSAG-Technologietage 2008 in Dresden - Sicherheit und Innovation unter einem Hut
Walldorf, 29. November 2007 – Am 19. und 20. Februar 2008 veranstaltet die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. ihre Technologietage. Bereits zum sechsten Mal vermittelt sie SAP-Anwendern die neuesten technischen Möglichkeiten und das Zusammenspiel von SAP-Software. Stattfinden wird die zweitgrößte DSAG-Veranstaltung im Internationalen Congress Center Dresden. Sie richtet sich vornehmlich an IT-Experten aus den Bereichen Softwareentwicklung, Systemprogrammierung und IT-Management.
Drei inhaltliche Blöcke
Am ersten Veranstaltungstag stehen drei Vorträge auf der Agenda. Gerhard Oswald, Mitglied des Vorstands der SAP AG, und Uwe Hommel, Executive Vice President Active Global Support bei der SAP AG, werden die Besucher in ihrer Keynote über aktuelle Themen im Service und Support informieren, darunter End-to-End-Solution-Operations und die Vorbereitung der Kunden auf ESOA im Support. Darüber, wie die Unternehmensstrategie innerhalb unterschiedlichster Geschäftsfelder in multinationalen Niederlassungen erfolgreich unterstützt werden kann, berichtet Beat Hauenstein, CIO bei der zur Oettinger Davidoff Group gehörenden Oettinger Imex AG. Ein Technologie-Update von Franz-Joseph Fritz, Vice President Produktmanagement SAP NetWeaver bei der SAP AG, zu den neuesten Entwicklungen im Bereich SAP NetWeaver rundet den Vormittag ab. Am Nachmittag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die einzelnen Themen zu vertiefen. Dafür stehen drei inhaltliche Blöcke zur Verfügung:
• Modeling, Composition and Programming
• Infrastruktur und Support
• Information Worker
Am zweiten Tag teilen sich die Besucher in zwölf Arbeitsgruppen auf. Darüber hinaus tagen der Arbeitskreis SAP NetWeaver Development ABAP und Java sowie die Arbeitskreise CCC/Service & Support, Globalization, Geschäftsprozessmanagement und Mobile Business Community.
DSAG-Mitglieder zahlen für die Technologietage 340 Euro, Nicht-Mitglieder 450 Euro. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit zu reduzierten Teilnahmegebühren, falls sie lediglich an einem der beiden Veranstaltungstage teilnehmen. Über die Internetseite www.dsag.de erhalten Interessierte ab Anfang Dezember das Keynoteprogramm und weitere Informationen zur Veranstaltung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die DSAG
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. in Walldorf versteht sich als eine unabhängige Interessenvertretung aller SAP-Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel der DSAG ist es, bedarfsgerechte SAP-Lösungen zu schaffen. Die 1997 als eingetragener Verein gegründete DSAG zählt heute über 2.000 Mitgliedsunternehmen und hat sich als eine der größten SAP-Anwendergruppen weltweit etabliert.
PR-Agentur
Michael Treffeisen
verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Waldhofer Straße 102
69123 Heidelberg
Telefon: +49 / 6221 / 825746
Fax: +49 / 6221 / 825749
E-Mail: mt(at)verclas-friends.de
Internet: http://www.verclas-friends.de
Ansprechpartner für die Presse
DSAG
Angelika Jung
Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe (DSAG) e. V.
Altrottstraße 34
69190 Walldorf
Telefon: +49 / 6227 / 358 0 969
Fax: +49 / 6227 / 358 0 959
E-Mail: presse(at)dsag.de
Internet: http://www.dsag.de
Datum: 29.11.2007 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39269
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Jung
Stadt:
Walldorf
Telefon: +49 / 6227 / 358 0 969
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 29.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1069 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSAG-Technologietage 2008 in Dresden - Sicherheit und Innovation unter einem Hut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).