Top-Führungskräfte können sich in einigen Jahren die Rosinen heraus picken

Top-Führungskräfte können sich in einigen Jahren die Rosinen heraus picken

ID: 392827

Demographischer Wandel, Mangel an qualifizierten Ausbildungsabschlüssen, Programme zur Frühpensionierung Hauptursachen für den Fach- und Führungskräftemangel



Top-Führungskräfte können sich in einigen Jahren die Rosinen heraus pickenTop-Führungskräfte können sich in einigen Jahren die Rosinen heraus picken

(firmenpresse) - Mülheim, 23. April 2011****In letzter Zeit wird wieder verstärkt über die akute Knappheit an Fach- und Führungskräften in Deutschland diskutiert. Zurecht, wie Headhunter Claus-Peter Barfeld findet. Denn der Mangel an qualifizierten Fach- und Führungskräften hat mittlerweile auch die Energie- und Chemieunternehmen erreicht, die bislang zu den wichtigsten Zugpferden der deutschen Ökonomie gehörten und als attraktive, weil sichere Arbeitgeber galten. Nach Einschätzung der meisten von der Internationalen Managementberatung Barfeld & Partner im März dieses Jahres befragten Vorstände der Energie- und Chemiewirtschaft wird sich die Situation in den kommenden Jahren verschärfen.

Als ein Grund für den akuten Mangel an qualifiziertem Personal sehen die befragten Unternehmenslenker den demographischen Wandel. Der Altersdurchschnitt in den Energie- und Chemieunternehmen ist tendenziell recht hoch und nicht selten wurde es - zum Beispiel aus Kostengründen - versäumt, sich frühzeitig um das Rekrutieren von Nachwuchskräften zu kümmern. Doch auch die Qualität der Schul- und Ausbildungsabschlüsse sowie das Fehlen von sozialen Manieren, Disziplin und Lernbereitschaft wird bemängelt. Andererseits forcieren Programme zur Frühpensionierung oder Altersteilzeit durch das Freisetzen von erfahrenen Know-how-Trägern die Lage zusätzlich.

Kann dem Mangel an solchen Potentialträgern nicht wirksam begegnet werden, so die Vorstände, werden die Energie- und Chemieunternehmen zwangsläufig ihre Innovationsfähigkeit verlieren und somit einen der wichtigsten Standort- und Wettbewerbsvorteile deutscher Unternehmen. Gerade die technisch-naturwissenschaftlichen Bereiche sind betroffen, wo es um die Suche nach Verfahrenstechnikern und hoch qualifizierten Ingenieuren für zum Beispiel den Chemieanlagenbau, die Kraftwerkstechnik oder die rasant wachsenden Erneuerbaren Energien geht. Deutschland wird es demnach schwer haben, in den Zukunftstechnologien weiter ganz vorne mitzuspielen.



"Ein Desaster für ein Land, dass gerade bei den Zukunftstechnologien und im Bereich der Erneuerbaren Energien seine Vorreiterrolle am Weltmarkt behaupten will," erklärt Claus-Peter Barfeld, Geschäftsführender Gesellschafter der Barfeld & Partner GmbH.

Den negativen Auswirkungen des Fach- und Führungskräftemangels entgegen zu wirken, ist laut Umfrage keine einfache Aufgabe und sicherlich keine, die von einer reinen Personalverwaltung gestemmt werden kann. "Dafür bedarf es eines professionellen Personalmanagements. Doch hat dieses Ressort in vielen Unternehmen bis heute nicht den Stellenwert, geschweige denn die Budgetausstattung, der dafür notwendig wäre. Ein Umstand, der schnellstmöglich geändert werden sollte, zumal in den nächsten Jahren die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gehen, und die entstehenden Personallücken umso größer werden. Die Betrachtung der Mitarbeiter muss von der Rekrutierung über die Förderung und Entwicklung bis hin zur Nachfolgeplanung und einem geplanten Ausscheiden reichen. Dabei werden Leistungen, wie Kinderbetreuung, familiengerechte Arbeitszeitmodelle und Gesundheitsförderung, nicht mehr nur nice to have, sondern wesentliche Entscheidungsfaktoren für oder gegen einen Arbeitgeber sein", rät Claus-Peter Barfeld.

Nach Ansicht von Headhunter Claus-Peter Barfeld wird der "War for Talents" weitergehen und gerade mit Blick auf die Top-Nachwuchskräfte und Potentialträger wird es in den nächsten Jahren ein "Hauen und Stechen" geben. "Diese Klientel wird in der komfortablen Lage sein, mehrere Jobangebote vergleichen und Rosinenpicken betreiben zu können. Da sind die Unternehmen gut beraten, sich frühzeitig als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Keine einfache, aber eine unumgängliche Aufgabe", so Claus-Peter Barfeld.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung 1981 konzentriert die in Mülheim ansässige Unternehmens- und Managementberatung Barfeld & Partner GmbH ihre Beratungstätigkeit auf die Rekrutierung von Führungskräften der ersten und zweiten Ebene. Hinzu kommt die Unterstützung der Unternehmen bei der Besetzung von Aufsichtsrats- und Beiratsfunktionen. Im Rahmen der Mergers & Acquisitions-Aktivitäten vermittelt Barfeld & Partner mittelständische Unternehmen und Konzernbeteiligungen. Seit mehr als 30 Jahren berät Barfeld & Partner Unternehmen aus der Chemie- und Energie-Branche



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Hauptversammlung: Oberbank AG / Einladung zur Hauptversammlung Als Selbstständiger günstige Kredite finden? kreditfuerselbststaendige.com hilft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392827
Anzahl Zeichen: 3998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mirja Barfeld
Stadt:

Mülheim


Telefon: 0208 450 45 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Top-Führungskräfte können sich in einigen Jahren die Rosinen heraus picken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Barfeld&Partner GmbH Internationale Managementberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Work-Life-Balance schlägt Karrierewunsch ...

Mülheim, 01. Dezember 2011****** Führungskräfte wollen heutzutage nicht mehr Karriere um jeden Preis machen. Stattdessen steht für viele Top-Manager die sogenannte "Work-Life-Balance" im Vordergrund. Vor allem Führungskräfte im Alter ...

Alle Meldungen von Barfeld&Partner GmbH Internationale Managementberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z