Mit Prepaid Kreditkarten endlich die volle Kostenkontrolle - http://www.prepaidkreditkarte.org/faq/ schafft einen Überblick
ID: 393085
Wenn es um das Prepaid Modell geht, dann gibt es immer mehr Banken und Kreditinstitute am markt, welche diese ihren Kunden anbieten. Die Zielgruppe ist breit gefächert, doch vor allem junge Menschen, Schüler und Studenten zeigen großes Interesse an diesem Zahlungsmittel. Auch die Experten sehen hier einen Vorteil gegenüber der normalen Kreditkarte, denn hier ist es nicht möglich Schulden einzugehen und auch die Abrechnung der Beträge findet sofort statt.
Sollte man als Kunde Interesse an dieser Kreditkartenform zeigen, dann ermöglicht es die Webseite xyz.de einen Überblick am Markt zu bekommen und die einzelnen Unternehmen miteinander zu vergleichen. Bei einem solchen Vergleich werden nicht nur die anfallenden Gebühren für die Nutzung beachtet, sondern auch mögliche Verfügungsrahmen und Zinssätze für das Guthaben. Als Kunde spart man so im besten Fall bares Geld bei Vertragsabschluss.
Generell ist zu sagen, dass eine Prepaid Kreditkarte eine gute Alternative sein kann, wenn man die volle Kostenkontrolle haben möchte und auch keinen Wert darauf legt immer und überall mit der Kreditkarte bezahlen zu können, sondern nur dann, wenn das Konto der Kreditkarte auch mit einem Guthaben aufgeladen worden ist.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Daniel_mupe
Datum: 25.04.2011 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393085
Anzahl Zeichen: 1644
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lother
Stadt:
München
Telefon: xxx
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Prepaid Kreditkarten endlich die volle Kostenkontrolle - http://www.prepaidkreditkarte.org/faq/ schafft einen Überblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ddnewmedia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).