Module in einheitlicher Optik

Module in einheitlicher Optik

ID: 393297

Solar-Energiedach als Bau-Option



Module in einheitlicher OptikModule in einheitlicher Optik

(firmenpresse) - sup.- Seit 2009 schreibt das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) vor, dass in Neubauten ein Teil des Wärmeenergiebedarfs aus erneuerbaren Energien wie Sonnenstrahlung, Umweltwärme oder Biomasse gedeckt werden muss. Eine häufig genutzte Variante, dieser Verpflichtung nachzukommen und damit auch die eigenen Wohnnebenkosten zu mindern, ist die Installation einer modernen Solaranlage. Die Technik auf diesem Gebiet ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass die Solarkollektoren selbst bei bewölktem Himmel ergiebige Wärmeerträge bereitstellen können. Ein Problem ist jedoch geblieben: Die Dächer, auf denen die Kollektoren montiert werden, haben anschließend eine andere und häufig wesentlich unruhigere Optik als vom Architekten ursprünglich geplant. Besonders dort, wo beispielsweise Solarkollektoren mit Photovoltaik-Modulen für die regenerative Stromerzeugung kombiniert werden, ergibt sich neben Dachfenstern und Kaminen oft ein zusammengewürfeltes Mosaik aus Elementen unterschiedlicher Ausmaße, Farbtöne und Gestaltungen.
Dieser Widerspruch zwischen Solartechnik und ansprechender Dachgestaltung lässt sich vermeiden, wenn bei der Planung eines Neubaus oder einer Modernisierung die einheitlichen Gestaltungsmöglichkeiten eines Solar-Energiedachs berücksichtigt werden. Diese Komplettlösung fürs Dach, mit der der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) jetzt sein Solartechnik-Programm abrundet, macht Schluss mit dem Flickenteppich. Kollektoren und Photovoltaik-Module sind hier in Größe und Erscheinungsbild perfekt harmonisiert, so dass sie sich je nach Bedarf in einem System kombinieren lassen. Und für den Rest des Dachs gibt es witterungsbeständige Blindpaneele in identischer Optik. Sie lassen sich auf jedes Maß zuschneiden und füllen dann auch verbleibende Kleinflächen rund um Oberlichte, Abgasführungen oder andere bauliche Details.
Bei der kompletten Indach-Systemlösung bildet das Solar-Energiedach eine kosteneffektive Alternative zur herkömmlichen Dachbedeckung. Die Module werden dabei an einer wasserdichten, mit Aluminiumankern fixierten Rollmatte montiert. Wer nur einen Teil des Dachs solarenergietechnisch nutzen möchte, kann sich auch für die Aufdach-Lösung entscheiden. Sie erlaubt eine flexible Montage der Module auf den vorhandenen Dachziegeln mit robusten Halteklammern. Die identische Bauhöhe der kompletten Solarmodulfläche sorgt auch hier für eine einheitliche Optik. Weitere Informationen zum Solar-Energiedach gibt es im Internet unter www.wolf-heiztechnik.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin Catering 2011: neue Design- und Eventideen im Outdoor-Bereich Informationen und Tipps um einen Bungalow zu bauen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393297
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Module in einheitlicher Optik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z