Effizienzsteigerung beiÖlheizungen

Effizienzsteigerung beiÖlheizungen

ID: 393383

Höherer Jahresnutzungsgrad durch Brennwerttechnik



(firmenpresse) - sup.- Die Anzahl der Ölheizungsanlagen in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren relativ konstant geblieben. Trotzdem hat sich der Heizölverbrauch im gleichen Zeitraum nahezu halbiert. Das Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO) sieht dafür in erster Linie zwei wesentliche Gründe. Zum einen die technischen Fortschritte bei der Wirkungsweise von Ölheizkesseln, besonders bei der Verwertung der eingesetzten Energie: Während der durchschnittliche Jahresnutzungsgrad einer Ölheizung im Jahr 1990 noch bei rund 68 Prozent lag, ergab die jüngste Auswertung der Verbrauchsdaten eine neue Rekordmarke von mehr als 87 Prozent. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass inzwischen überwiegend Ölheizungen mit der besonders effizienten Brennwerttechnik installiert werden. Der andere Grund für den Verbrauchsrückgang liegt in der zunehmend beliebteren Koppelung von Ölheizkesseln mit Wärmeerzeugern für erneuerbare Energien: Bereits 2009 wurden nach Angaben des IWO mehr als die Hälfte der neu installierten Öl-Brennwertheizungen mit einer Solaranlage kombiniert.

Damit diese Effizienzsteigerungen durch bessere Gebäudetechnik sich tatsächlich auch in geringeren Heizkosten niederschlagen, sollten Hausbesitzer unbedingt auf eine absolut zuverlässige Mengenerfassung bei der Tankbefüllung achten. Nichts wäre schließlich ärgerlicher, als wenn der Verbraucher vom reduzierten Brennstoffbedarf gar nicht richtig profitiert - beispielsweise aufgrund fehlerhafter Zähleranlagen am Lieferfahrzeug oder wegen eventueller Manipulationen bei Tankbefüllung und Abrechnung. Diese Risiken lassen sich jedoch heute zuverlässig vermeiden: Sowohl ungenaue Messgeräte als auch mögliche schwarze Schafe unter den Lieferanten würden den strengen Kontrolleuren nicht verborgen bleiben, die für die Gütegemeinschaft Energiehandel umfangreiche Überprüfungen der Handelsunternehmen durchführen. Nur dort, wo es keinerlei Beanstandungen hinsichtlich der lager- und liefertechnischen Einrichtungen sowie der gesamten Betriebsabläufe gibt, bekommt ein Anbieter das RAL-Gütezeichen Energiehandel. Dieses Prädikat signalisiert Zuverlässigkeit und schützt noch aus einem anderen Grund vor unerwartet hohen Heizkosten: Zu den regelmäßig kontrollierten Qualitätskriterien gehört auch die Preistransparenz. Bei Brennstoffhändlern mit dem RAL-Gütezeichen müssen die tagesaktuellen Preislisten für alle angebotenen Energiearten jederzeit für die Verbraucher einsehbar sein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Markisen mit Reißverschluss-Prinzip:  Vorsicht Eisheilige: Was man beim Pflanzen beachten muss
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393383
Anzahl Zeichen: 2524

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienzsteigerung beiÖlheizungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z