Alfresco debütiert mit Activiti BPM-Integration
Erste Trial-Version der Open Source-ECM-Plattform Alfresco Community mit der Activiti BPMN 2.0 Engine als Workflow-Kraftwerk
Twitter-Link: .@Alfresco Community 3.4 includes the new Activiti BPMN 2.0 workflow for managing document centric processes http://bit.ly/g0E7D3
Seit Activiti im vergangenen Jahr eingeführt wurde, wird die Engine als unabhängige Marke in Form eines Open Source-Projekts betreut und ist als Distribution unter Apache-Lizenz erhältlich. Als Antwort auf verstärkte Entwicklungsaktivitäten und den dringenden Bedarf der Community hat Alfresco eine Vorversion der Integration als erste Prüfinstanz des Einbaus von Activiti in eine Business-Applikation herausgebracht.
"Das Ersetzen von jBPM durch Activiti in Alfresco ist erst der Anfang. Es ist der Beginn einer nahtlos integrierten Umgebung, die Enterprise Content Management (ECM), Adaptive Case Management (ACM) und Business Process Management (BPM) kombiniert", erklärt Tom Baeyens, Activiti Project Lead. "Im weiteren Verlauf wird unsere neue Case Management-Strategie darauf abzielen, BPM aus seiner Nische hervorzuholen und einer wesentlich größeren Zielgruppe zu öffnen. Damit legen wir eine Umgebung an, die Raum für weit größere Innovationen bietet - eine Verkörperung von Facebook für das Unternehmen."
Activiti ist eine ressourcenschonende Workflow- und BPM-Plattform, konzipiert für Geschäftsleute, Entwickler und Systemadministratoren, und ein sehr leistungsstarkes Workflow-Tool, mit dem sich die Ansprüche in der Alfresco-Gemeinde rund um Content erfüllen lassen. Im Kern befindet sich eine überaus schnelle und sehr solide BPMN 2.0-Prozess-Engine für Java, die eine hohe Flexibilität und ausgiebige Möglichkeiten der Integration von Alfresco mit anderen Geschäftsapplikationen bietet. Zugleich stattet sie Entwickler mit mehr Standard-Funktionalität aus als zuvor.
Diese Vorversion ermöglicht es, die bestehende jBPM-Workflow-Umgebung mit derjenigen der Activiti BPM-Implementierung zu vergleichen. Sie können beginnen, mit der Integration in andere Tools zu experimentieren, indem sie verschiedene Arten von Workflow-Applikationen entwickeln. Die Integration von Activiti und Alfresco stellt für jedes Unternehmen oder jede Organisation mit Bedarf an der Überprüfung und Freigabe von Inhalten mittels komplexer Verfahren, wie beispielsweise bei Verträgen, Vertriebsprognosen, Budgets und Pressemeldungen, den Schlüssel dar. So wird Collaboration möglich, ohne die Kontrolle über die neueste Version oder die Nachvollziehbarkeit der Überarbeitungen zu verlieren.
Die Integration von Activiti in der nächsten Hauptversion von Alfresco Enterprise wird wahrscheinlich im Verlauf des vierten Quartals erscheinen. Mittels Activiti können Entwickler neue BPMN 2.0-Workflows für die Verwaltung dokumentenzentrierter Prozesse definieren und sie zu Alfresco hinzufügen. Erstmals können Unternehmen mittels der Alfresco-Integration die eigenständige BPMN 2.0-Engine innerhalb ihrer eigenen Content Repository-Plattformen als Beispiel dessen nutzen, was möglich ist.
Alfresco verzeichnet weltweit mit mehr als drei Millionen Ladevorgängen (Downloads) einen deutlichen Trend zur Einführung seiner auf Open Source und offenen Standards basierenden Social Content Management-Plattform Alfresco Community.
Alfresco Community 3.4e ist ab sofort verfügbar und kann über http://wiki.alfresco.com/wiki/Alfresco_Community_3.4.e_Download heruntergeladen werden. Die Activiti BPM-Plattform steht auf http://www.activiti.org/download.html zum Herunterladen zur Verfügung.
Weitere Quellen:
- Video-Clip zu Activiti-Workflow innerhalb von Alfresco
- Alfresco Social Content Management-Video
- Alfresco auf Twitter, Facebook und YouTube
Alfresco Software ist die führende offene Plattform für Social Content Management. Die Plattform eint die Innovationen von Open Source mit der Stabilität einer echten Unternehmens-Plattform, und dies zu einem Zehntel der Kosten von Legacy-Lösungen für Enterprise Content Management (ECM). Die Alfresco Content-Plattform nutzt eine flexible Architektur für Dokumentmanagement, Web Content Management, Aufbewahrungsmanagement und Collaboration im sozialen Gefüge von Unternehmen, ihren Kunden und Partnern - in 55 Ländern. Mit Sitz in London wurde Alfresco 2005 von einem Team aus Content Management-Experten gegründet, zu dem auch John Newton, Mitbegründer von Documentum und John Powell, ehemaliger Chief Operating Officer von Business Objects gehören.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Alfresco Software ist die führende offene Plattform für Social Content Management. Die Plattform eint die Innovationen von Open Source mit der Stabilität einer echten Unternehmens-Plattform, und dies zu einem Zehntel der Kosten von Legacy-Lösungen für Enterprise Content Management (ECM). Die Alfresco Content-Plattform nutzt eine flexible Architektur für Dokumentmanagement, Web Content Management, Aufbewahrungsmanagement und Collaboration im sozialen Gefüge von Unternehmen, ihren Kunden und Partnern - in 55 Ländern. Mit Sitz in London wurde Alfresco 2005 von einem Team aus Content Management-Experten gegründet, zu dem auch John Newton, Mitbegründer von Documentum und John Powell, ehemaliger Chief Operating Officer von Business Objects gehören.
Datum: 26.04.2011 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393385
Anzahl Zeichen: 5338
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alfresco debütiert mit Activiti BPM-Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alfresco Software, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).