Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Ein Platz an der Staatsoper Unter den Linden / 140 Botschafter für "be Berlinternational" ausgewählt
ID: 393405
multikulturelles Miteinander in Berlin. Sie alle haben für die
Kampagne "be Berlinternational" bei be Berlin ihre Geschichten und
Erfahrungen zum Thema "Internationalität und Integration in Berlin"
eingereicht. Aus über 200 Einsendungen hat nun die Jury die besten
Geschichten ausgewählt.
Die Belohnung ist ein Platz an einem der prominentesten Gebäude
der Stadt: der Staatsoper Unter den Linden. Ab Ende Mai 2011 sind die
140 ausgewählten Kampagnen-Botschafter auf zwei Großplakaten zu
sehen, die das Opernhaus während der Sanierungsarbeiten verhüllen.
"Menschen von allen Kontinenten, die in Berlin leben, aber auch
alteingesessene Berliner erzählen von der Faszination, die diese
Stadt ausübt. Wie es ist, hier als Fremder anzukommen, seine Heimat
zu finden und zu bleiben", so Dr. Richard Meng, Sprecher des Senats
von Berlin. "Die jüngsten be Berlin-Botschafter sind 15 Jahre alt,
der älteste ist 83. Sie kommen aus Namibia, Korea, Spanien, aus der
Türkei, den USA, aus Bulgarien oder Russland. Der kleinste gemeinsame
Nenner? Sie alle sind Wahl-Berliner und Wahl-Berlinerinnen."
Die Geschichten von "be Berlinternational" spiegeln die Vielfalt
des Berliner Lebens wider. Berliner und Berlinerinnen berichten sehr
persönlich von ihren Erlebnissen und den verschiedensten
Integrationsprojekten, in denen sie sich engagieren.
Karim El-Helaifi hat deutsche und ägyptische Wurzeln. Im Verein
"Schülerpaten Berlin e.V." vermittelt er deutschsprachige Paten an
Schüler und Schülerinnen mit arabischem Migrationshintergrund. Wenn
Jana Ilkun gefragt wird, woher sie kommt, dann antwortet sie "Ich bin
Berlinerin". Für die gebürtige Russin steht Berlin "vor allem für
Harmonie und Freiheit". Hervé Tcheumeleu kam aus Kamerun nach Berlin.
Für ihn ist Sprache ein wichtiger Teil der Integration. Deshalb gibt
er sein Magazin "Lo'Nam" für in Deutschland lebende Afrikaner auf
Deutsch heraus. Sonya Cipriano gründete 2002 die erste brasilianische
Tanzschule in der Stadt. Sie wünscht sich, dass ihre Tanzschüler aus
den Kursen "ein Stückchen Brasilien" mitnehmen.
Weitere Informationen: http://www.sei.berlin.de
Weitere Informationen:
Christoph Lang
Leiter Unternehmenskommunikation / PR
Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Tel.: +49 30 39980 - 123
Mobil: +49 1577 3998 - 123
Fax: +49 30 39980 - 113
E-Mail: mailto:Christoph.Lang@Berlin-Partner.de
Internet: http://www.berlin-partner.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Bertelsmann-Stiftung weist hohe Belastung durch Turbo-Abi und -Studium nach">

Datum: 26.04.2011 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393405
Anzahl Zeichen: 2860
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Ein Platz an der Staatsoper Unter den Linden / 140 Botschafter für "be Berlinternational" ausgewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).