Logische Umsteuerfunktion für zwei schnurlose Headsets an einem Telefongerät mit DHSG-Headset-Schnittstelle.
Ob an einer Rezeption, im Kundendienstservice oder am Verkaufstresen – der Umschalter findet Anwendung in vielen geschäftlichen Aufgabenbereichen und eignet sich hervorragend für Arbeitsplätze mit einem multifunktionellen und flexiblen Einsatzbereich mit mehreren Mitarbeitern.
Das System bietet eine komfortable bidirektionale Kommunikation über zwei in Bereitschaft befindlichen unabhängigen DECT-Headsetlösungen an einem Telefonanschluss des Telefons mit automatischer Fernsteuer- und Verriegelungsfunktion. Das zentrale Telefongerät wird über eine automatische Umschaltbox von zwei portablen und schnurlosen Headseteinheiten ferngesteuert. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Telefongerät mit einem implementierten DHSG-Headset-Anschluss. Falls das vorhandene Telefongerät über keine herstellerseitige Headsetschnittstelle verfügt, werden im Portfolio des Herstellers zahlreiche DHSG-Modifikationen für Telefongeräte angeboten.
Kompatibel mit diesem System sind alle schnurlosen Headsets der Marken Plantronics, Jabra – GN Netcom und Sennheiser.
Ein eingehender Anruf wird akustisch in beiden Headsets gleichzeitig signalisiert. Über einen Tastendruck auf die Annahmetaste an einem der beiden schnurlosen Headsets wird der Anruf entgegengenommen. Während eine Sprachverbindung aktiv ist, wird jegliche Bedienung des anderen
Headsets verriegelt.
Ein aktives Telefongespräch wird entweder durch ein Auflegen des anrufenden Teilnehmers oder durch einen Druck auf die Annahmetaste am Mobilteil beendet.
Abgehende Telefonate werden per Tastendruck an einem der beiden schnurlosen Headsets initiiert. Dies führt zu der Zuweisung der aktiven Headsetrichtung. Anschließend kann über das Telefon die Zielnummer gewählt werden.
Nähere Produktinformationen sowie kompatible Headsets und Telefone können unter folgendem Link abgerufen werden:
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
headset-umschalter
zwei-headsets-ein-telefon
telefon-headsets
dect
headsets
plantronics
sennheiser
jabra
gn-netcom
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SDZ-GmbH
Die Service- und Dienstleistungszentrum GmbH für Kommunikationssysteme mit Firmensitz in Leipzig ist mit 15 Jahren Erfahrung ein fest etablierter Partner im Bereich von Telekommunikationslösungen. Das Kerngeschäft beinhaltet Produkte und Lösungen im Bereich der schnurlosen Headsettechnik, Sonderlösungen im Leitstellenbereich, insbesondere die Entwicklung von Umschaltern zwischen Headset- und Telefontechnik, sowie im Bereich der Electronic Hook Switch (EHS) - Modifikation von Telefon-Endgeräten. Großprojekte, wie die ganzheitliche Ausstattung der Polizeileitstellen mit Headset-Umschaltertechnik im Bundesland Bayern, haben die Innovationskraft des Kleinunternehmens bewiesen.
Andreas Müller
Service- und Dienstleistungszentrum
für Kommunikationssysteme GmbH Leipzig
Schönbachstraße 65a
04299 Leipzig
Telefon: +49 (0)3 41 86 84 2-30
Fax: +49 (0)3 41 86 84 2-33
E-Mail: info(at)modicom.de
Internet: www.headsetsysteme.de
Datum: 26.04.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393444
Anzahl Zeichen: 2365
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logische Umsteuerfunktion für zwei schnurlose Headsets an einem Telefongerät mit DHSG-Headset-Schnittstelle."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Service- und Dienstleistungszentrum für Kommunikationssysteme GmbH Leipzig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).