Wenn Mythen verblassen
Die Urlaubs-Gemeinde Glottertal auf der Suche nach einer
neuen Identität
Im Sommer 1984 zog das Fernsehteam in Glottertal ein. Als Außenkulisse für das Gebäude der fiktiven Schwarzwaldklinik diente der in den Jahren 1913 und 1914 erbaute Carlsbau im Glottertal. Die als Sanatorium genutzte Klinik Glotterbad wurde 1960 von der Landesversicherungsanstalt Baden-Württemberg übernommen, ab 1987 diente sie als Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapie und Innere Medizin und zuletzt zur Kinder- und Familienrehabilitation. Dort wurden allerdings nur die Außenaufnahmen der Serie gedreht, alle Innenaufnahmen fanden in einem Hamburger Studio statt.
Für die Urlaubsgemeinde Glottertal entpuppte sich die Irritation der Fernseh-Zuschauer über viele Jahre als Segen, kamen sie doch scharenweise in den Ort, um die „Klinik“ und möglichst noch „ihren Professor Brinkmann“ life zu erleben.
Doch der Nachhall wurde immer leiser. Heute steht der ehemalige Drehort leer. Ein Investor für das marode Gebäude konnte sich nicht finden lassen. Die Gästezahlen im Glottertal sind immer weiter zurückgegangen und heute verblasst die Serienbekanntheit immer mehr.
Doch die Gemeinde mit dem Mythos Schwarzwaldklinik geht aktiv mit der schwierigen Situation um: Bürgerinnen und Bürger, Gemeinderat, der Bürgermeister... sie alle erarbeiten derzeit ein neues, zukunftsweisendes Leitbild. Der Dreiklang aus Wein, Wald und Wärme steht im Mittelpunkt der Ausrichtung in eine professionelle Tourismuszukunft. Begleitet wird der Prozess von den in solchen Fragen renommierten Strategen der GRUPPE DREI, einem Unternehmen, das schon für Baiersbronn oder das Ostseeheilbad Boltenhagen erfolgreiche Masterpläne entwickelt hat. Dessen Inhaber, Prof. Alexander Doderer, leitet den Bürgerbeteiligungsprozess.
„Ein Tourismusort ist nur so gut, wie alle Beteiligten verstehen, was es heute bedeutet, Gäste zu begeistern“, sagt Doderer. Besonderen Wert legt der Marketing-Experte dabei auf das ganzheitliche Verständnis einer Destination. „Die traditionelle Trennung zwischen Destination und dem Rest hat keine Zukunft“, sagt Doderer. In seinem Buch „Die Psychologie erfolgreichen Standortmarketings“ beschreibt er denn auch, wie durch die Vernetzung unterschiedlicher Gruppen vor Ort die Summe der Details zum Positiven gewendet werden können und sich daraus die Attraktivität eines Standortes nachhaltig steigern lässt.
Glottertal wird sich noch in diesem Jahr neu aufstellen und es ist davon auszugehen, dass dies nicht ohne Erfolg bleiben wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GRUPPE DREI® ist eine international ausgerichtete Agentur für strategische Kommunikation mit Sitz im Schwarzwald und am Bodensee. Das Leistungsportfolio der Inhaber geführten Agentur umfasst strategische Planung, klassische Werbung, Beratung, Kreation und PR. Zu ihren Kunden zählen internationale Unternehmen wie ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, uma Schreibgeräte GmbH und die Daimler AG. Im Bereich Standortmarketing betreut GRUPPE DREI® unter anderem die Gemeinde Baiersbronn im Schwarzwald, Glottertal, den Deutschen Burgenwinkel und die Standortinitiative SüdWestPfalz. GRUPPE DREI® beschäftigt 30 Mitarbeiter.
Agentur für strategische Kommunikation
Carolin Doderer
Robert-Bosch-Str. 9
D-78048 Villingen-Schwenningen
Telefon: + 49 (0) 7721/8421-0
E-Mail: c.doderer(at)gruppedrei.com
www.gruppedrei.com
www.standortmarketing.com
www.professordoderer.de
Agentur für strategische Kommunikation
Carolin Doderer
Robert-Bosch-Str. 9
D-78048 Villingen-Schwenningen
Telefon: + 49 (0) 7721/8421-0
E-Mail: c.doderer(at)gruppedrei.com
www.gruppedrei.com
www.standortmarketing.com
www.professordoderer.de
Datum: 26.04.2011 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393533
Anzahl Zeichen: 3405
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Mythen verblassen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRUPPE DREI® GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





