Der körpereigene Energiehaushalt – Grundlage der Gewichtsentwicklung

Der körpereigene Energiehaushalt – Grundlage der Gewichtsentwicklung

ID: 393565

Der frühjährliche Wunsch nach Gewichtsabnahme bewegt Jahr für Jahr zahllose Deutsche. Die Stuttgarter Mohren Apotheke schildert den Einfluss des körpereigenen Energiehaushalts auf die Erreichung dieses Zieles.



(firmenpresse) - Welche Lebensmittel wir auch zu uns nehmen oder wie viel sportliche Aktivitäten wir unternehmen, ob es hierbei zu einer Gewichtsänderung kommt, ist von den grundlegenden Funktionen des Energiestoffwechsels abhängig.

Der Körper verbraucht sowohl im absoluten Ruhezustand als auch unter extremsten Belastungen Energie. Wie viel dies tatsächlich ist, ergibt sich für jeden Menschen individuell aus dem, zum Funktionserhalt notwendigen, Grundumsatz und dem, aufgrund zusätzlicher Belastungen entstehenden, Arbeitsumsatz. Auf der Einnahmenseite wird der körpereigene Energiebedarf aus den Kalorien der Nahrung gedeckt.

Aus der Bilanz des körpereigenen Energieverbrauchs und –konsums ergibt sich die Entwicklung des Körpergewichtes. Während ein ausgeglichener Energiehaushalt ein gleichbleibendes Körpergewicht zur Folge hat, regt ein Überangebot von Energie den Körper zur Bildung von Energiereserven an, was gleichbedeutend mit einer Gewichtszunahme und Bildung von Fettpolstern ist. Soll eine Gewichtsabnahme stattfinden, muss der Stoffwechsel dazu angeregt werden, die in Fettpolstern gespeicherte Energie zu nutzen.

Ein derartiges Defizit lässt sich beispielsweise durch eine Diät oder die Umstellung von Ernährungsgewohnheiten erreichen, in deren Verlauf die Kalorienzufuhr, also die Einnahmenseite der Energiebilanz, gesenkt wird. Selbstverständlich kann auch der Energieverbrauch des Körpers, etwa durch intensive sportliche Betätigung, gesteigert werden. Bevor der Körper auf entsprechende Impulse reagiert, vergeht jedoch einige Zeit. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, das eigene Gewicht über Nacht zu beeinflussen, gleichgültig, was zweifelhafte Superdiäten versprechen.

Soll die Energiezufuhr des Körpers gesenkt werden, ist darauf zu achten, ihm weiterhin genügend Nährstoffe zur Verfügung zu stellen. Von einseitigen Mangeldiäten ist unbedingt abzusehen, denn sie erkaufen die Gewichtsabnahme um den Preis der körperlichen Gesundheit. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Zusammensetzung der Ernährung, wenn Diäten mit auf Muskelaufbau gerichteten Sportaktivitäten kombiniert werden. Der Muskelaufbau ist bereits für sich ausgesprochen energie- und nährstoffzehrend.



Die Stuttgarter Mohren Apotheke steht für eine kompetente Beratung zur Beeinflussung des Körpergewichtes jederzeit gerne bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Mohren Apotheke
Ansprechpartnerin: Ute Schwiecker
Sigmaringer Str. 4
70567 Stuttgart

Tel.: 0711 - 71 35 09
Fax: 0711 - 71 97 222

E-Mail: mohren-apotheke(at)t-online.de
Homepage: www.mohren-apotheke-stuttgart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Negative Kalorien – Wahrheit oder Wunschdenken? Was tun bei Verdachtsbefunden?
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 26.04.2011 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393565
Anzahl Zeichen: 2613

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Schwiecker
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-713509

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der körpereigene Energiehaushalt – Grundlage der Gewichtsentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mohren Apotheke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitsratschläge für die sommerliche Jahreszeit ...

Sommerzeit ist Sonnenschutzzeit Sonnenstrahlen wärmen, fördern die Entstehung von Vitamin D und begegnen depressiven Phasen. Gleichzeitig führt ihr uneingeschränkter Konsum aber auch zu Sonnenbränden, verstärkter Hautalterung und kann die Ents ...

Grundlegende Aspekte des Gesundheitstrainings ...

Gesundheitstraining ist mehr als Kraft- oder Ausdauertraining. Hier geht es darum, einseitige Beanspruchungen zu vermeiden und alle motorischen Bewegungsanforderungen des menschlichen Körpers in gleichem Umfang zu trainieren. Dies hilft dem Herz- un ...

Negative Kalorien – Wahrheit oder Wunschdenken? ...

Unter negativen Kalorien verstehen die Vertreter entsprechender Diäten einen Effekt, der bei der Verdauung von Nahrungsmitteln auftreten soll, die natürlicherweise über sehr wenig Kalorien verfügen. Hier, so ihre Meinung, übersteigt die im Verda ...

Alle Meldungen von Mohren Apotheke


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z