Aktiv in den Frühling
ID: 393571
Aktiv in den Frühling
Brunsbüttel, 26. April 2011 ? M
Wie immer ist es kein Wettrennen, sondern ein gemeinsamer Ausflug, bei dem jeder, ob Groß oder Klein, ob Alt oder Jung, mitfahren kann. "Ganz nebenbei fördert Bewegung die Gesundheit", so Standortleiter Dr. Volker Weintritt von Bayer MaterialScience. Die Teil-nehmer können sich auf eine landschaftlich reizvolle Strecke freuen. Die Wegführung ist ausgeschildert und wird durch Helfer der Freiwilligen Feuerwehren Aebtissinwisch-Ecklak, Landscheide und St. Margarethen unterstützt.
Mit einem Stempel am Zwischenstopp (Feuerwehrgerätehaus in Ecklak) versehen, nehmen alle gekennzeichneten Teilnehmerkarten an einer abschließenden Preis-verlosung am Ziel teil. Neben kleinen Sachpreisen ist der Hauptgewinn ein wertvolles Fahrrad.
Für die Teilnehmer von außerhalb stehen genügend ausgewiesene Pkw-Parkplätze am Start-/Ziel-Ort zur Verfügung. Dort ist auch für Getränke und Verpflegung zu günstigen Preisen gesorgt.
Den technischen Service bei Defekten am Rad übernimmt in diesem Jahr auf der gesamten Strecke der "Fahrrad-Service" aus Brunsbüttel. Die im Notfall schnelle Erste Hilfe wird sichergestellt durch das DRK Brunsbüttel.
Einen kleinen Bonus gibt es noch für Mitglieder der pronova BKK: Bei erfolgreich absolvierter Strecke gibt es 1.000 Punkte, die in das Bonusheft eingetragen werden können. Bitte bringen Sie dafür Ihr Bonusheft zur Veranstaltung mit.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist wie immer für alle kostenlos. "Mit dem Familien-Radwandertag wollen wir Sport und Spaß verbinden und aktiv in den Frühling starten", sagt Günter Jacobsen, Leiter der Standortkommunikation von Bayer MaterialScience in Brunsbüttel.
Über Bayer MaterialScience:
Mit einem Umsatz von 10,2 Milliarden Euro im Jahr 2010 gehört Bayer MaterialScience zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro-/Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Bayer MaterialScience produziert an 30 Standorten rund um den Globus und beschäftigte Ende 2010 rund 14.400 Mitarbeiter. Bayer MaterialScience ist ein Unternehmen des Bayer-Konzerns.
Ansprechpartner:
Günter Jacobsen, Tel. +49 4852-81-3155
E-Mail: guenter.jacobsen@bayer.com
Mehr Informationen finden Sie unter www.bayermaterialscience.de und www.brunsbuettel.bayer.de
gj (2011-0219)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.04.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393571
Anzahl Zeichen: 3508
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktiv in den Frühling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayer MaterialScience AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).