RWE Power startet neue Turbinen im Erdgaskraftwerk

RWE Power startet neue Turbinen im Erdgaskraftwerk

ID: 393618

RWE Power startet neue Turbinen im Erdgaskraftwerk



(pressrelations) -
  • 200 Millionen Euro für Effizienzsteigerung und Flexibilität investiert
  • Erweiterung der Anlage im Emsland stärkt Kraftwerksposition im Gasbereich
RWE Power hat in Lingen einen wichtigen Meilenstein beim Umbau des Erdgaskraftwerks erreicht: Zwei Gasturbinen wurden erfolgreich gezündet und erstmals mit dem Stromnetz synchronisiert. Insgesamt werden hier vier Gasturbinen vom Typ Rolls Royce Trent 60 WLE mit einer Leistung von je 58 MW errichtet.

Sie ersetzen die bisher eingesetzten Turbinen und erhöhen dadurch die elektrische Leistung der beiden existierenden Kraftwerksblöcke B und C auf jeweils 475 MW. Gleichzeitig steigert sich der Wirkungsgrad des Kraftwerks um gut fünf Prozentpunkte auf 46 Prozent, was jährlich zu einer Einsparung von bis zu 45.000 Tonnen CO2 führt. Außerdem wird die Anlage für einen "Schwarzstart" ertüchtigt: Käme es in Deutschland zu einem größeren Stromausfall, können die Gasturbinen in kürzester Zeit hochgefahren werden und helfen, das Stromnetz wieder aufzubauen.

RWE Power investiert 200 Millionen Euro in die Maßnahmen. Zusammen mit dem neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD), das im März 2010 offiziell in Betrieb gegangen ist, verfügt das Unternehmen am Standort Lingen im Gasbereich über eine Leistung von 1.800 Megawatt. Mit einer so genannten Optimierungsleitung zur Gaszwischenspeicherung, die schon seit Anfang 2009 genutzt wird, können die Anlagen besonders wirtschaftlich und flexibel eingesetzt werden. Aufgrund der positiven Erfahrungen wird dieses System jetzt ausgebaut.

"Mit der Erweiterung des Kraftwerks stärken wir unsere Kraftwerksposition im Gasbereich", betont Prof. Dr. Gerd Jäger, Vorstandsmitglied der RWE Power. Nach Abschluss der Arbeiten verfügt das Unternehmen insgesamt über mehr als 5.000 Megawatt Leistung an sechs Standorten in Deutschland und hat damit auch die Flexibilität der Kraftwerksflotte insgesamt gesteigert. Das ist insbesondere mit Blick auf den Ausbau der hochvolatilen Erneuerbaren Energien wichtig. Er macht das an Zahlen fest: Innerhalb von 24 Stunden kann sich die Windeinspeisung in Deutschland um rund 20.000 Megawatt ändern. Je nach Tages- und Jahreszeit sind das bis zu 50 Prozent des gerade angeforderten Strombedarfs. Prof. Jäger wörtlich: "Das zeigt: Flexibilität ist Trumpf bei der Stromerzeugung."



Mit dem modernisierten Erdgaskraftwerk, der neuen, hocheffizienten GuD-Anlage und dem Kernkraftwerk Emsland ist Lingen einer der größten Stromerzeugungsstandorte Europas. Rund sechs Millionen Haushalte können von hier aus zuverlässig mit Strom versorgt werden.

RWE Power beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter in Lingen, hinzu kommen 300 bei Partnerfirmen, die täglich vor Ort sind. Bei Auftragsvergaben werden Unternehmen aus der Region beteiligt. So flossen rund 20 Millionen Euro des Investitionsvolumens für die neuen Gasturbinen an Firmen im Umland. Und jährlich vergibt der Standort ein Auftragsvolumen von über zehn Millionen Euro in die Region.


Für Presserückfragen:
Lothar Lambertz
Presse RWE Power
T 0201-12 23984
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rassismus ist in der SPD nun salonfähig Ausstieg statt Verharmlosung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.04.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393618
Anzahl Zeichen: 3354

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE Power startet neue Turbinen im Erdgaskraftwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z