„Fight Aids Monaco“: Im Fürstentum kämpft man gemeinsam gegen die schwere Krankheit.
ID: 39375
Ihre Hoheit Prinzessin Stephanie von Monaco ist Schirmherrin der Stiftung, die im Jahre 2004 gegründet wurde. Sie entstand aus einem Zusammenschluss von „Monaco Sida“ und „Femmes Face au Sida“, bei denen Prinzessin Stephanie ebenfalls Pate stand.

(firmenpresse) - „FightAidsMonaco“ setzt sich für Information, Vorbeugung und Unterstützung rund um die weltweite Aids Problematik ein. Die Stiftung veranstaltet informative Treffen an Schulen und Universitäten, hilft Betroffenen und Ihren Familien, sammelt Spenden im Rahmen von Wohltätigkeitsveranstaltungen und unterstützt Forschungsprojekte.
Am 1. Dezember 2007 war es nun wieder soweit: Die jährliche Auktion von Kunstwerken und Gemälden zu Gunsten der Stiftung fand im Meridien Beach Plaza Hotel in Monte Carlo statt.
Über 200 geladene Gäste erschienen am Abend, darunter viel Lokalprominenz und Geldadel aus dem Fürstentum.
Schließlich schauten sogar noch Fürst Albert und seine charmante Begleitung Charlene Whitstock vorbei. So addierte sich am Ende der Auktion der Erlös auf beachtliche 470.000 Euro.
Hier eine Auswahl der kostbarsten Exponate: Die Aluminium Skulptur von Fürstin Gracia Patricia des Künstlers Marcos Marin wurde für 27.000 Euro ersteigert.
Zwei Fotographien von Edward Quinn, die ebenfalls die Fürstin zeigen, brachten der Stiftung beachtliche 98.000 Euro ein.
Eine künstlerische Interpretation von Renato Missaglia, die Fürst Albert II zeigt, erreichte den Betrag von 18.000 Euro.
Ein Porträt von Lisa Minelli, ebenfalls geschaffen von Marcos Marin, brachte es immerhin auf 6.000 Euro.
Die beiden Glanzstücke des Abends waren aber sicherlich die Fotographien von Karl Lagerfeld: Aufwendig gearbeitet, zeigen Sie Prinzessin Stephanie in selbstbewusster Pose.
Die zwei Photographien auf Leinwand ergaben einen Gesamterlös von 75.000 Euro.
Sichtlich erfreut begaben sich am Ende der Auktion die Mitarbeiter der Stiftung auf die Bühne, um gemeinsam mit Prinzessin Stephanie den anwesenden Medienvertretern für ein Gruppenfoto zur Verfügung zu stehen.
Weitere Informationen zu den Projekten von FightAidsMonaco finden Sie im Internet unter www.fightaidsmonaco.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
MANDOGA MEDIA
PR-Photography-Broadcast Footage
Evelyn Kilb / Alexander Sandvoss
628 Moyenne Corniche
06240 Beausoleil
Mobil : 0049 179 490 22 68
info(at)mandoga.com
www.mandoga.com
Datum: 02.12.2007 - 21:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39375
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Sandvoss
Stadt:
Beausoleil
Telefon: 0049 179 490 22 68
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 6678 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Fight Aids Monaco“: Im Fürstentum kämpft man gemeinsam gegen die schwere Krankheit."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mandoga Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).