Neue OZ: Kommentar zu Malaria / Vereinte Nationen

Neue OZ: Kommentar zu Malaria / Vereinte Nationen

ID: 393828
(ots) - Schnell handeln

Auch wenn sich die Vereinten Nationen zuversichtlich zeigen, dass
ab 2015 kein Mensch mehr an Malaria sterben muss: Noch rafft diese
Krankheit laut UNICEF im Schnitt alle 40 Sekunden ein Kind dahin -
eine Schande, bedenkt man, dass Malaria heilbar ist.

Ihre vermehrten Anstrengungen gegen Malaria gerade in den
vergangenen zehn Jahren will die UN als Erfolgsgeschichte verkaufen,
weil sie mehr Medikamente und Moskitonetze verteilt und Geld in die
Forschung steckt. Das ist löblich, genügt aber nicht. Zu viel hat die
Weltgemeinschaft in den Jahrzehnten zuvor versäumt. Ein Beispiel: Von
den zwischen 1975 und 2000 zugelassenen Arzneimitteln wirken nur acht
gegen Tropenkrankheiten wie etwa Malaria. Die Armen, die die
Medikamente brauchen, sind für die Pharmaindustrie eben keine
interessante Klientel.

Zudem ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich weniger Geld zur
Verfügung gestellt worden als nötig: Laut Weltgesundheitsorganisation
werden jährlich vier Milliarden Euro benötigt, um die Krankheit
umfassend zu bekämpfen. 2009 aber belief sich der bereitgestellte
Betrag auf gerade einmal eine Milliarde Euro. Die Geberländer sind in
der Pflicht, ihre finanziellen Hilfen aufzustocken - ein leidiges
Thema.

Dabei gilt es, schnell zu handeln. Alleine in der Zeit, in der Sie
diesen Kommentar lesen, sind mindestens zwei Kinder an Malaria
gestorben.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Grün-Rot in Stuttgart Neue OZ: Kommentar zu Suche nach Endlager für Atommüll
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393828
Anzahl Zeichen: 1698

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Malaria / Vereinte Nationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z