Christine Herta Schmidt: Controlling als substanzielles Element der Unternehmensführung

Christine Herta Schmidt: Controlling als substanzielles Element der Unternehmensführung

ID: 394031

Christine Herta Schmidt: Controlling als substanzielles Element der Unternehmensführung



(pressrelations) - In Deutschland noch recht überschaubar, werden international ohne ein umfassendes Controlling kaum wichtige Entscheidungsprozesse eingeleitet. Warum das Controlling einen solchen Stellenwert hat, weiß Expertin Christine Herta Schmidt.

Der Bereich Controlling ist ein in Deutschland zu Unrecht unterschätzter Bereich in Unternehmen. Vor allem mittelständische Firmen haben nach der großen Finanzkrise erheblichen Restrukturierungsbedarf. Ein umfassendes Controlling legt dabei die Basis für optimierte Unternehmensprozesse und weist das Management auf Handlungsbedarf hin, weiß die in München tätige selbstständige Unternehmensberaterin und Controlling-Expertin Christine Herta Schmidt (http://www.linkedin.com/in/christinehertaschmidt).

Controlling zählt bei größeren Unternehmen zu einer der wichtigsten Abteilungen. Das Controlling untersteht zumeist direkt der Geschäftsführung und ist ein umfangreiches Koordinations- und Steuerungskonzept. "Die Aufgaben des Controlling sind Planung, Information, Koordination, Rationalitätssicherung und Koordination bei der Vorbereitung von zielgerichteten Entscheidungsprozessen innerhalb von Unternehmen", erklärt die Diplom-Betriebswirtin Christine Herta Schmidt. "Als selbstständige Unternehmensberaterin weiß ich, dass das Controlling häufig von externen Kandidaten übernommen wird, da externe Kräfte einen klaren Blick auf überarbeitungswürdige Entscheidungsfindungsprozesse haben", so Christine Herta Schmidt weiter. Das langfristige Ziel eines jeden Controllings ist die Sicherung und Steigerung des Vermögens einer Firma. "Im Controlling ist es eminent wichtig, dass die Beeinflussung bestehender betrieblicher Prozesse zugelassen wird. Nur so können Entscheidungsprozesse und Unternehmensprozesse optimiert werden", erläutert Christine Herta Schmidt. Zudem wacht das Controlling über die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens, "ohne allerdings diese auch zu garantieren. Mitverantwortung trägt ein jedes Controlling aber für das Erreichen der gesetzten Ziele."



Dass das Controlling in Deutschland noch teilweise stiefmütterlich behandelt wird, liegt unter anderem auch an einer falschen Assoziation, wie Christine Herta Schmidt erklärt: "Es kommt leider nicht selten vor, dass das Controlling als Kontrollinstrument verstanden wird. Controlling kommt allerdings vom englischen Wort control und bedeutet steuern. Es handelt sich also um ein Steuerungsinstrument. Controller sind keine Kontrolleure, sondern Fachleute für die Steuerung von Unternehmensprozessen."

Für Christine Herta Schmidt (https://www.xing.com/profile/ChristineHerta_Schmidt) ist die Aufgabe des Controllings, der Unternehmensführung bei wichtigen Entscheidungsfindungen unterstützend zur Seite zu stehen und diesen Prozess zu steuern. Christine Herta Schmidt: "Für die Überwachung von Geschäftsverläufen und der Sicherung der Wirtschaftlichkeit ist ein Controlling heute kaum mehr zu ersetzen. Ein gut funktionierendes Controlling unterstützt das Management nicht nur bei Entscheidungsprozessen, sondern weist auch auf Handlungsbedarf für Maßnahmen zur Sicherung der Zielsetzung hin."


veröffentlicht durch:
Redaktionsbüro für Bild + Text
Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit
Frank-Michael Preuss - Fotograf
Journalist
Mendelssohnstrasse 7 - 30173 Hannover
fon: 0511 4716-37 - fax: 0511 4716-38
mobil : 0177 5040064
info@fmpreuss.de
http://www.fmpreuss.de
http://redaktionsbuerofuerbildundtext.blogspot.com
XING-Gruppe Online-PR: http://www.xing.com/group-31935.6da190
Twitter: http://twitter.com/klarheit
Twitter: http://twitter.com/fmpreuss
Skype: fmpreuss.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. Gerhard Schmidt: Höchstleistungen in Private Equity, M A und Restrukturierungen Deutsche Paketdienste dank Online-Handel weiter auf der Überholspur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394031
Anzahl Zeichen: 4400

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christine Herta Schmidt: Controlling als substanzielles Element der Unternehmensführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro für Bild & Text (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Bodenpflege für Herbst und Winter ...

Mit dem Spätsommer beginnt für viele Hobby- und Profigärtner die Zeit der Planung für Herbst und Winter. Während die meisten Pflanzen ihr Wachstum einstellen, bieten sich gerade jetzt entscheidende Möglichkeiten, den Boden für das nächste Frà ...

Rückstandsfrei und geprüft - floraPell für Bio-Anbau ...

Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung gewinnen in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung. floraPell hat sich diesen Werten verpflichtet und setzt dabei auf maximale Transparenz, höchste Sicherheit und exzellente Qualität. Mit seinen Scha ...

Rückstandsfrei und geprüft - floraPell für Bio-Anbau ...

Transparente Herstellung als Basis für Qualität floraPell verfolgt einen klaren Qualitätsanspruch: Nur durch eine vollständig transparente Herstellung lassen sich die Erwartungen an Sicherheit und Ökologie konsequent erfüllen. Beginnend beim R ...

Alle Meldungen von Redaktionsbüro für Bild & Text


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z