Die neue Eissporthalle Berlins trägt tatkräftig zur sauberen Stromproduktion bei
Auf dem Neubau der Eissporthalle an der Glockenturmstraße 14 in Charlottenburg-Wilmersdorf
wird in Zukunft ein Photovoltaikkraftwerk ca. 289.300 KWh pro Jahr sauberen Solarstrom produzieren. Hierdurch wird ein wichtiger Beitrag zum Berliner Klimaschutz geleistet.
Auf dem Dach der neuen Eissporthalle wird ein hochmodernes Photovoltaikkraftwerk mit 2.743 hoch effizienten Solarmodulen und einer Gesamtleistung von 330 KWp entstehen, das jährlich etwa 289.300 kWh Strom erzeugt. Hochgerechnet deckt dies den jährlichen Stromverbrauch von 72 Vier-Personen-Haushalten in Berlin. Durch die Nutzung der solaren Energie können insgesamt 189.491 kg CO2 pro Jahr eingespart werden. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf setzt damit ein klares Zeichen für den Klimaschutz und zur Verbesserung der Umwelt.
Im Rahmen einer Ausschreibung hat das Berliner Unternehmen LuzSolar GmbH den Zuschlag für die Planung, die Errichtung und den Betrieb des Photovoltaikkraftwerkes erhalten. LuzSolar konnte durch ein Konzept überzeugen, welches den schwierigen statischen Bedingungen sowie den Anforderungen an das optische Gesamtkonzept der Eisporthalle am besten Rechnung trägt.
Ziel der LuzSolar GmbH ist es, die Photovoltaikanlage in Kooperation mit dem erfahrenen Photovolatikunternehmen ibeko-solar GmbH bis voraussichtlich Ende Juni diesen Jahres ans Netz zu bekommen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LuzSolar GmbH ist ein herstellerunabhängiges Berliner Unternehmen, das auf die Konzeption von leistungsstarken und innovativen Solaranlagen auf Dächern und Freiflächen spezialisiert ist.
Dabei berät LuzSolar vor allem Kommunen, Stadtwerke, Wohnungsgesellschaften und Industrieunternehmen in den neuen Bundesländern bei der optimalen Nutzung des solaren Potentials Ihrer Dach- und Freiflächen und erstellt schlüsselfertige Umsetzungskonzepte für Photovoltaikanlagen.
Weitere Informationen sind unter www.luzsolar.de zu finden.
LuzSolar GmbH
Sredzkistraße 28
10435 Berlin
Germany
Tel. +49 30 92 03 83 95 74
Fax +49 30 92 03 83 95 75
E-Mail: info(at)luzsolar.de
www.luzsolar.de
Kontaktoperson: Felix Krause
Datum: 27.04.2011 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394067
Anzahl Zeichen: 1784
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Krause
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 92 03 83 95 74
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue Eissporthalle Berlins trägt tatkräftig zur sauberen Stromproduktion bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LuzSolar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).