Deutsche Hersteller spielen in der ersten Liga
ID: 394103
Deutsche Hersteller spielen in der ersten Liga
Häufigste Pannenursachen (54 Prozent aller Fälle) sind eine defekte Batterie und Probleme in der Fahrzeugelektrik. Offensichtlich sind die Stromspender den vielen Verbrauchern im Auto nicht mehr gewachsen, vor allem mit zunehmendem Alter. Außerdem kann es bei längeren Standzeiten zu leistungsschwächenden Teilentladungen kommen.
Die ADAC Pannenstatistik liefert seit 1978 für viele Autofahrer eine wichtige Grundlage für ihre Kaufentscheidung. Für das Ranking wurden 500 000 der über 4,25 Millionen Pannen, bei denen der ADAC 2010 zu Hilfe gerufen wurde, ausgewertet. In dieser Studie, die auch Bestandteil der clubeigenen Markenuntersuchung AutomarxX ist, werden nur ein- bis sechsjährige Autos berücksichtigt. Diese müssen mindestens drei aufeinanderfolgende Jahre lang im Wesentlichen unverändert gebaut und in einem Jahr wenigstens 10 000-mal neu zugelassen worden sein.
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394103
Anzahl Zeichen: 2365
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Hersteller spielen in der ersten Liga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).