Neue Startups braucht das Land: Venture Lounge Hamburg vernetzt Köpfe und Kapital / Jury-Preis für drei Gründerideen: Trionik, Aboalarm und Shareifyoulike gewinnen
ID: 394126
verfolgten die Hamburger Venture Lounge, die in den Räumen der
Anwaltskanzlei TaylorWessing zu Gast war. Der Blick aus dem 20. Stock
über den Hafen lenkte jedoch weder die Jury, Investoren oder die
präsentierenden Gründer ab. Mit mehr als 20 Vertretern der deutschen
Venture Capital-Szene zeigten sich die Geldgeber sehr präsent - drei
Geschäftsmodelle konnten die Jury überzeugen. Trionik gewann den
ersten Platz, Aboalarm und Shareifyoulike nahmen durch
Punktgleichstand beide den zweiten Platz ein. Seit 2003 vermittelt
die Venture Lounge als Event-Format zwischen Gründern und Geldgebern.
Die Initiatoren der Venture Lounge sind die Hamburger Unternehmen
CatCap (www.catcap.de) sowie Neuhaus Partners
(www.neuhauspartners.de). Mit dem Startup-PR-Netzwerk euro.marcom
(www.euromarcom.de) wird die Venture Lounge in der
Öffentlichkeitsarbeit unterstützt, über make.tv konnten zudem alle
Interessierten per Internet live den Präsentationen folgen. Der
Mitschnitt kann unter www.venture-lounge.de abgerufen werden.
Ein Hamburger Startup belegte den ersten Platz: Trionik
(www.trionik.de) bietet einen einmaligen Shop für Ausdauersportler
wie Radler, Schwimmer oder Läufer. Neben dem kompletten Sortiment,
das sämtliche Belange abdeckt, ist der Shop in Hamburg offline
verfügbar, online bundesweit. Einen der beiden zweiten Plätze belegte
Aboalarm (www.aboalarm.de). Mit einer App für iPhone und iPad sorgt
das Startup für vollen Überblick über Laufzeitverträge. Neben Strom
und Telefon können auch Kündigungsfristen für Versicherungen
gespeichert werden. Automatisierte Kündigungsdienste runden die
Lösung zu einer umfassenden Verbraucherhilfe ab. Ebenfalls den
zweiten Platz belegte Shareifyoulike (www.shareifyoulike.com).
Kommerzielle Werbeinhalte werden über das Portal den Usern zugänglich
gemacht und können mit dem eigenen Netzwerk geteilt werden. So werden
aus Usern Micropublisher, die über diese Maßnahme einen Anteil der
Werbebudgets bekommen, die Shareifyoulike von Unternehmen erhält.
Der Gastgeber TaylorWessing gab im Dialog der beiden
Rechtsexperten Dr. Mark Hoenike und Dr. Jens Wolf einen Einblick in
Beteiligungsverträge und die beiden Perspektiven "Investors vs.
Founders". Die Keynote hielt Andreas Haug, CEO von eVenture Capital
Partners, zur internationalen Ausrichtung des eVenture-Portfolios.
Weitere Fachvorträge zu bisherigen M&A-Geschäften sowie dem
Highspeed-Weg zum eigenen Startup rundeten die Hamburger Venture
Lounge zu einem Event ab wie vom Slogan versprochen: "Köpfe Konzepte
Kapital" - auf diesen drei Säulen ruht das europaweit führende
Matching-Event zwischen Investoren und Gründungsideen.
Die Venture Lounge (www.venture-lounge.de) ist eine exklusive
Veranstaltungsreihe, die Unternehmen auf der Suche nach strategischen
Investoren und Kapitalgebern zusammenbringt. Der Auswahlprozess wird
durch die auf Corporate Finance spezialisierte Beratungsgesellschaft
CatCap (www.catcap.de) organisiert. Die Verbindung zur Öffentlichkeit
stellt das Public-Relations-Agenturnetz European Marketing
Communications (www.euromarcom.de) her.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Venture Lounge c/o CatCap, Valentinskamp 24,
20354 Hamburg, Tel. 040/300836-0, E-Mail: info@catcap.de, Web:
www.venture-lounge.de, www.catcap.de
PR-Agentur der Venture Lounge: European Marketing Communications
(euromarcom), Tel. 0611/973150, E-Mail: team@euromarcom.de, Web:
www.euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394126
Anzahl Zeichen: 3890
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Startups braucht das Land: Venture Lounge Hamburg vernetzt Köpfe und Kapital / Jury-Preis für drei Gründerideen: Trionik, Aboalarm und Shareifyoulike gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CatCap (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).