DB spendet bundesweit 500 DB-Vorlesekoffer

DB spendet bundesweit 500 DB-Vorlesekoffer

ID: 394262

DB spendet bundesweit 500 DB-Vorlesekoffer



(pressrelations) - tet ihre Initiative DB-Vorlesekoffer auf Kinderkliniken und Kinderhospize aus - Trettin: "Von der Leseförderung profitiert jedes Kind"

(Berlin/Cottbus/Mainz, 27. April 2011) Die Deutsche Bahn hat heute 500 DB-Vorlesekoffer für Kinderkliniken und Kinderhospize in ganz Deutschland gespendet. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Initiative der Deutschen Bahn in Kooperation mit der Stiftung Lesen. Die beiden Partner verschenken bereits seit drei Jahren DB-Vorlesekoffer mit spannenden Büchern zum Vorlesen und selber Lesen mit dem Ziel, Kinder wieder mehr fürs Lesen zu motivieren.

Kinder der Kinderklinik des Carl-Thiem-Klinikums in Cottbus waren die Ersten, die bei einer Vorlesestunde von dem landesweiten Projekt profitierten und einen Vorlesekoffer überreicht bekamen. Dr. Joachim Trettin, Konzernbevoll-mächtigter der Deutschen Bahn für die Region Ost und die Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, sowie der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Carl-Thiem-Klinikums, PD Dr. med. habil. Thomas Erler, lasen den Kindern vor.

"Es freut uns sehr, dass unsere erfolgreiche Initiative "DB-Vorlesekoffer" in den letzten Jahren viel Zuspruch gefunden hat und wir die erfolgreiche Aktion nun für Kinderkliniken und Kinderhospize fortführen", betonte Dr. Joachim Trettin. "Gemeinsam mit der Stiftung Lesen sind wir davon überzeugt, dass spannende und phantasievolle Geschichten immer auch ein wenig "gesund" machen und auf diese Weise den Kindern den Aufenthalt in einer Klinik erleichtern." Das Projekt kommt direkt den Kindern zugute. Gleichzeitig sensibilisiert es die Öffentlichkeit für das Thema Leseförderung.

"Wir sind begeistert, dass die Deutsche Bahn und die Stiftung Lesen mit der Aktion nun auch Kindern in Krankenhäusern packendes Lesefutter zur Verfügung stellt. Unsere jungen Patienten können jede Ablenkung gut gebrauchen. Bücher mit ihren unterschiedlichen Geschichten verkürzen den Kindern die Zeit in der Klinik und unterstützen auf diese Weise die erforderliche medizinische Versorgung", erklärte Dr. Erler.



Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme und Projekte der Stiftung Lesen, erklärte: "Kinder lieben Geschichten. Gerade in schwierigeren Lebensphasen geben diese oft Kraft und Mut. Wir sind sehr glücklich, dass Dank der Ausweitung der DB-Vorlesekoffer-Initiative das Leseförderungs-Netzwerk weiter ausgebaut wird und nun auch Kindern in Kliniken und Hospizen zu Gute kommt."

Seit 15 Jahren ist die Deutsche Bahn bereits Mitglied der Stiftung Lesen und unterstützt zahlreiche bundesweite Projekte für Kindergärten, Schulen, Familien und Kindereinrichtungen. Ziel ist es, die Lese- und Vorlesekultur in Deutschland als Kernelement von Bildung zu erhalten und zu stärken.

Seit 2007 wurden insgesamt 3.000 Kinderheime bundesweit mit DB-Vorlese- und Bücherkoffern ausgestattet. Diese Aktion wird nun auf Kinderkliniken und Kinderhospize ausgeweitet.

Die beliebten roten Vorlesekoffer enthalten Kinderbücher zum Lesen und Vorlesen sowie wertvolle Lesetipps, die Kinder gezielt an das Lesen heranführen sollen. Partner der Initiative sind die Verlage Ravensburger, Carlsen, Velber und die Verlagsgruppe Beltz.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gladbeck-Zweckel: Neubau von 2 Außenbahnsteigen Parlamentarische Staatssekretärin Gudrun Kopp gratuliert Sierra Leone zu 50 Jahren Unabhängigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394262
Anzahl Zeichen: 3635

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB spendet bundesweit 500 DB-Vorlesekoffer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z