Social Media in der Immobilienwerbung – Trend oder Mauerblümchen?
ID: 394280
Die Kölner Agentur GRÖNEkommunikation hat eine Analyse durchgeführt, welche immobilienspezialisierten Werbeagenturen ihre Kunden bei der Verwendung von sozialen Netzwerken und ähnlichen Internet-Plattformen unterstützen bzw. in die eigene Kommunikation einbinden. In die Bewertung wurden facebook und twitter einbezogen.
Entgegen der Entwicklung haben bislang eher wenige Agenturen die sozialen Netzwerke als neues Betätigungsfeld für sich entdeckt. Zumindest gilt dies im Immobilienbereich. Denn von eingezogenen 27 Werbe- und Full-Service-Agenturen waren lediglich acht bei facebook und sechs bei twitter aktiv. GRÖNEkommunikation untersuchte mit Stichtag am 29. März 2011 neben der Präsenz an sich, wie stark die Agenturen soziale Netzwerke nutzen und welche Interaktion stattfindet. Gezählt wurden ausschließlich Präsenzen, die eindeutig den Agenturen zugeordnet werden konnten. Statistische Grundlagen waren bei facebook die Anzahl der Freunde, der Postings in den vergangenen drei Monaten, der Likes und Comments sowie die Postingfrequenz. Bei twitter ging es um die Anzahl der Follower. Die besten Werte hatten die Agenturen immotional. (Köln) bei facebook und eyecansee communications (Hamburg) bei twitter.
Die Tabelle mit der Auswertung erhalten Sie unter info@groene-kommunikation.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
GRÖNE kommunikation
Niklas Gröne
Lokomotivstraße 11
50733 Köln
info(at)groene-kommunikation.de
Pressekontakt:
GRÖNE kommunikation
Niklas Gröne
Lokomotivstraße 11
50733 Köln
info(at)groene-kommunikation.de
Datum: 27.04.2011 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394280
Anzahl Zeichen: 2019
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Niklas Gröne
Stadt:
Köln
Telefon: 02214767381
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media in der Immobilienwerbung – Trend oder Mauerblümchen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRÖNE kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).